für 1699.00€ kaufen ···· quickaudio.de Das Drumset Premium ist das ultimative Mikrofonset für alle Studio- und Livedrummer. Im Set sind einige der besten AKG Mikrofone enthalten. Der „amtlichen“ Abnahme desDrumkits steht somit nichts mehr im Wege. AKG Drumset Premium:Das Drumset Premium besteht aus einer Kombination hochwertiger Mikrofone speziell für die anspruchsvolle Abnahme von Schlagzeug und Precussions im Studio sowie auf der Bühne. Das Set wird in einem stabilen Transportkoffer mit vier K&M Halterungen und zwei Spinnen geliefert und bietet einen entscheidenden Preisvorteil gegenüber der Einzelanschaffung.Das dynamische D12VR ist die ideale Lösung zur Abnahme der Bass-Drum, es verträgt problemlos hohen Schalldruck und erreicht mit den vier einstellbaren Modi open kick drum, closed kick drum, neutral und vintage immer das gewünschte Ergebnis mit genügend Punch.Features:Mikrofone D12 VRVier Klangeinstellungen: Neutral, Open Kick Drum, Vintage Sound, Closed Kick Drum Extradünne Membran zur besseren Übertragung tiefer Frequenzen Basskammer für druckvolle Bässe C214 1? Großmembranmikrofon, basierend auf legendärer C 414 Kapsel Roadtaugliches Ganzmetallgehäuse, schlag- und kratzfeste Lackierung Reduzierte Griff- und Kabelgeräusche durch elastische Wandler-Lagerung Schaltbare 20 dB Vorabschwächung und Bassabschwächungsfilter C451B Linearer 0°-Frequenzgang Hohe Impulstreue Trafoloser Ausgang für großen Dynamikumfang und präzise Basswiedergabe Separat schaltbare dreistufige Vorabschwächung und Bassabschwächung D40 Extrem robustes Mikrofon für Schlagzeug und Percussion, Blasinstrumente und Gitarrenverstärker Varimotion-Membran für neutralen Instrumentalklang Federstahl-Gitterkappe und robustes Ganzmetallgehäuse Kapsellagerung direkt unter GitterkappeMikrofone > Instrumenten Mikrofone > für Drums/Percussion ····· 1005619461
für 1699.00€ kaufen ···· quickaudio.de 4-Kanal, 100 Watt, 2x12, 12 Modes, MIDI, inklusive, programmierbarem Fußschalter Marshall JVM 410C Combo 100 Watt: Marshalls Hightech Vollröhrenamps setzen einen neuen Maßstab in Punkto Gitarrenverstärkung. Ihr herausragendes Konzept liefert zwölf eigenständige Grundsoundschaltungen in vier Kanälen ? und das trotz der enormen Möglichkeiten dieser 100 Watt Amps ohne einen einzigen Halbleiter im Signalweg! Dadurch bleiben diese Amps stets dynamisch und profitieren stets zu 100% von den Qualitäten echter Röhrenverstärkung.Für jeden einzelnen der vorhandenen Grundsoundmodi (drei je Kanal) lassen sich die wichtigen Schaltrelaisfunktionen (also Hall-, Effekt- und Mastervolumenwahl) frei abspeichern, und können somit gleichzeitig vom mitgelieferten Sechsfach-Fußschalter angesteuert werden. Die Fußschalterfunktionen lassen sich dabei individuell vom Benutzer konfigurieren und ebenfalls abspeichern ? dabei wird dieses unglaublich komfortable Stageboard über ein einfaches Standardgitarrenkabel beliebiger Länge mit dem Amp verbunden! Nutzer von Multieffektgeräten können alternativ alle erdenklichen Grundsound-Setups auf 128 verschiedene MIDI-Locations abspeichern und per Programmwechselbefehl abrufen.Die Vierkanaler der Serie sprechen vornehmlich jene Gitarristen an, die eine Vielzahl von Sounds in höchster Qualität abrufbar haben möchten, und dabei Wert auf vier eigenständige Klangregelungen legen. Für Marshalls 410C Combo gibt es deshalb nur einen passenden Ausdruck: State of the Art! Denn bei allen Möglichkeiten, die dieser 2x 12 Combo dem Anwender bietet, wurden in der Soundqualität keinerlei Kompromisse gemacht.Deshalb bieten Marshalls Techniker die wichtigen Relaisfunktionen (z. B. die Wahl eines der passenden 12 Grundsounds und die Mastervolumenauswahl) kinderleicht zum Fußschalter- oder MIDI-Abruf programmierbar an, anstatt der Versuchung zu erliegen, irgendwelche unnötigen Reglerpositionen speicherbar zu machen. Die einzige klanglich vertretbare technische Lösung dafür wären nämlich motorisierte Potis, welche in der Praxis unvertretbar träge reagieren. In Punkto Endstufentechnik verlässt sich Marshall dabei selbstverständlich auf die seit Jahrzehnten bewährte EL34-Konfiguration der legendären 100 Watt JCM 800 Amps. Für den flexibelsten Marshall Combo aller Zeiten kam nur eine einzige Lautsprecherbestückung in Betracht - die bewährte Kombination des JCM2000 TSL122 Combos! Denn die unschlagbare Vielseitigkeit der Celestion Vintage 30 & G12 Heritage Reihenschaltung garantiert die große stilistische Bandbreite auch für den JVM410C. Folglich stellt auch die TSLC212 die passende Ergänzungsbox zum JVM410C Combo dar. Features:100 Watt Vollröhrencombo mit 2x 12 Celestions 4 Kanäle in Vollröhrentechnik, ohne Halbleiter im Signalweg Eigene Dreibandklangregelung sowie Gain & Volume für jeden Kanal 12 per Fußschalter oder MIDI direkt anwählbare Grundsounds Jeder Grundsound arbeitet mit einem eigenen relaisgeschalteten Netzwerk Channel Memory speichert jeweils die zuletzt benutzte Soundkonfiguration - also alle Schaltzustände Frei konfigurierbarer 6-fach Fußschalter im Lieferumfang Marshall EL34 Endstufe mit Presence und Resonance Regelung 2 schalt- und programmierbare Mastervolumen Digitalreverb mit eigener Regelung für jeden Kanal Programmierbarer paralleler Effektweg mit Hardwarebypass-Schaltung Serieller Insert-Loop mit Hardwarebypass-Schaltung Emulated DI Out für Mischpultanschluss MIDI IN und MIDI THRU 5x ECC 3 und 4x EL34 Röhrenbestückung Celestion Vintage und Celestion Heritage Speaker in Reihenschaltung Maße: 690 x 510 x 270mm Gewicht: nur 34,5kgInstrumente > Gitarren & Bässe > E-Gitarren Verstärker > E-Gitarren Combos ····· 1005615016
für 1699.00€ kaufen ···· quickaudio.de Das XL-Mitglied innerhalb der Compact Familie. Ein neues eigenständiges Poweramp-Design für zusätzlichen dynamischen Headroom. Eine neue Lautsprecherkombination für erweiterten Tonumfang und die Fortführung der bewährten Ausstattung und Funktionalit AER Compact XL: Das XL-Mitglied innerhalb der Compact Familie. Ein neues eigenständiges Poweramp-Design für zusätzlichen dynamischen Headroom. Eine neue Lautsprecherkombination für erweiterten Tonumfang und die Fortführung der bewährten Ausstattung und Funktionalität des Compact 60. Ein wunderschön klingendes Kraftpaket für alle, die zusätzliche Lautstärke und einen stärker akzentuierten Ton bevorzugen, gleichzeitig aber die Geradlinigkeit des Compact 60 zu schätzen wissen. Features: 200 Watt, Dynamikkontrolle2-Weg Lautsprecher-System2 Kanäle, 3- und 2-Band EQ4 digitale Effekt-Presets(2 x reverb, delay und chorus)10,6 kgInstrumente > Gitarren & Bässe > Akustikgit. Verstärker > Akustik Verstärker ····· 100564504
für 1679.00€ kaufen ···· quickaudio.de V-Drums - Dynamisch, Ausdrucksstark und mit unschlagbarer Soundqualität Roland TD-25K V-Drum Set: Das TD-25K bietet das Spielgefühl eines hochklassigen Drum-Kits in der V-Drums Mittelklasse sowohl zu Hause als auch im Studio. Ausgestattet mit der Klangerzeugung vom Flaggschiff TD-30 bietet das TD-25K die renommierte Ausdruckskraft sowie kraftvolle, hochwertige Drumsounds.Die optimierte Bedienoberfläche ist sehr übersichtlich gestaltet, um schnell neue Drum-Kits erstellen zu können. Mit der integrierten Aufnahmefunktion kann die Performance aufgezeichnet und als Audiodatei über USB exportiert werden. Mesh-Head Pads, welche ein sehr natürliches Spielgefühl vermitteln, Positionserkennung an der Snare, die sehr umfangreiche Klangvariationen bietet und die VH-11 V-Hi-Hat, welche sehr authentisch Hi-Hat-Spieltechniken ermöglicht sind weitere Highlights. Features:Erweiterte SuperNATURAL Klangerzeugung basierend auf dem Flaggschiff Modell TD-30 Soundqualität und Ausdrucksstärke entspricht den Top V-Drums Produkten Leichte und logische Editierung, um Drum- und Cymbal-Sounds zu verändern Das PDX-100 10” Mesh-Head Snare Pad unterstützt Positionserkennung und Rim/Cross Stick-Spieltechnik. Drei Mesh-Head Tom Pads: Zwei PDX-6 6,5” Pads als Rack Toms und ein PDX-8 8” Pad als Floor Tom. Die VH-11 V-Hi-Hat lässt sich auf ein Standard Akustik Hi-Hat Stativ montieren und bietet eine realistische Soundwiedergabe sowie ein natürliches Spielgefühl CY-12C 12” Crash Cymbals mit natürlichem Schwingungsverhalten, Rand/Spielflächen Sensoren und Choke Control CY-13R 13” Ride Cymbal mit natürlichem Schwingungsverhalten und Kuppe/Spielflächen/Rand Triggering. Das KD-9 Kick Pad mit Gewebe-Schlagfläche bietet ein natürliches Spielgefühl und absolute Zuverlässigkeit. Spielen zu WAV/MP3 Songs und Aufnahme der Drum Performances als Audio Track auf einem USB Stick. Übungs-Funktion zum Trainieren der Spieltechnik. Schnellzugriff auf das Metronom, mit separatem Display, On/Off-Taste und Tempo-Drehregler. USB-MIDI/AUDIO für eine direkte Verbindung zu einem Computer. Kit Konfiguration:Drum Sound Module: TD-25 x 1 V-Pad (Snare): PDX-100 x 1 V-Pad (Tom1, Tom2): PDX-6 x 2 V-Pad (Tom3): PDX-8 x 1 V-Hi-Hat: VH-11 x 1 V-Cymbal Crash: CY-12C x 1 V-Cymbal Ride: CY-13R x 1 Kick Pad: KD-9 x 1 Drum Stand: MDS-9V x 1 Überragende Klangqualität und Ausdruckskraft Das TD-25K bietet erstklassige Drum-Sounds, die aus dem Flaggschiff TD-30 integriert wurden. Dank der Roland SuperNATURAL Technologie mit Behavior Modeling bietet die Klangerzeugung eine hervorragende Klangqualität mit natürlicher Ansprach und Dynamik bei allen Spieltechniken. Von Rimshots, Wirbeln, Flams und sogar Ghost Notes auf der Snare bis hin zu kräftigen Crash Hits und Cymbal Swells wird jede Nuance differenziert, akkurat und zuverlässig wiedergegeben. High-End Spielgefühl Wenn Sie sich an ein TD-25K setzen, genießen Sie die ausdrucksstarke Spielbarkeit eines high-end V-Drums Sets. Sie haben eine ganze Reihe von Mesh-Head Pads, die Ihnen das perfekte Spielgefühl der V-Drums bieten. Durch die Positionserkennung auf dem Snare Pad ändert sich der Klang je nachdem, wo das Pad angeschlagen wird. Die Becken mit natürlichem Schwingungsverhalten unterstützen Spielflächen/Rand-Sounds bei den Crash Cymbals und Kuppe/Spielflächen/Rand-Sounds am Ride Cymbal. Die VH-11 V-Hi-Hat wird auf einem Standard Hi-Hat Stativ montiert und bietet eine große Bandbreite an offenen/geschlossenen Sounds auf der Spielfläche und am Rand. Das KD-9 Kick Pad mit Gewebe-basiertem Schlagfell spielt sich sehr natürlich und ist absolut zuverlässig. Kits aufrufen und loslegen Das TD-25 Soundmodul besitzt eine sehr einfach zu verstehende Bedienoberfläche und bietet Premium- Sounds für jede Musikstilrichtung. Mit dem großen Funktionstaster können schnell verschiedene Kits für Musikstile wie Standard, Rock, Jazz, Elektronik und andere ausgewählt werden. Durch Drücken des Rads schalten Sie zwischen den Kit-Variationen um. Kits für Ihren persönlichen Stil Mit dem TD-25K können Sie schnell und einfach Sounds bearbeiten, um diese an Ihre Spielweise oder Ihren Musikstil anzupassen. Schlagen Sie einfach auf ein Pad um den Sound aufzurufen und verwenden Sie dann für das Anpassen des Sounds die Drehregler für Instrument, Tuning, Muffling und Level. Die Bearbeitung bei den Toms ist mit dem Kurzbefehl „Group“ erheblich schneller, da die Editierung dann allen Tom-Sounds zugewiesen ist. Alle Änderungen werden sofort beim Editieren gespeichert, das erspart die Notwendigkeit einer manuellen Datensicherung. Wenn Ihnen Ihre Änderungen nicht gefallen sollten, können Sie leicht alles mit der „Undo“-Taste rückgängig machen. Spielen zu Song-Tracks und Aufnehmen der eigenen Performance Sie möchten zu Play Along-Songs spielen? Laden Sie einfach Ihre WAV / MP3-Songs auf einen USB-Stick und los geht’s! Neben der normalen Wiedergabe können Sie auch einzelne Abschnitte eines Songs wiederholen oder das Abspieltempo verlangsamen, um den Song oder Abschnitte leichter üben zu können. Alternativ können Sie Ihr Smartphone an den Audio-Eingang anschließen um mit Songs aus Ihrer Music Library oder zu Songs aus dem Internet zu spielen. Es ist auch möglich, das eigene Spiel (auch zusammen mit der Musikwiedergabe) als Audio-Dateien auf einem USB-Stick aufzunehmen. Das Soundmodul TD-25 besitzt weiterhin einen USB-to-Computer-Anschluss und bietet damit eine direkte Verbindung zu einem Rechner, um Audio- und MIDI-Daten direkt in einer DAW-Software aufzuzeichnen. Instrumente > Drums & Percussion > E-Drums > E-Drum Sets ····· 1005612542
für 1679.00€ kaufen ···· quickaudio.de Synthesizer, analog, full size, Rev3, 37 Tasten, inkl. AR ARP Odyssey FSQ Bundle Rev 3: Zur NAMM präsentiert ARP eine streng limitierte Auflage des beliebten ARP ODYSSEY Analogsynthesizers in Originalgröße. Die in Japan montierten Instrumente werden im Bundle mit einem KORG SQ-1 Step Sequencer im limitierten ARP Design ausgeliefert. Alle drei Modelle (Rev1, Rev2 und Rev3) sind nur in extrem begrenzter Stückzahl verfügbar. Die Neuauflage des analogen Kult-Synthesizers aus den 70ern in Originalgröße! Die Revision 1 zeichnet sich durch ihr weißes Bedienfeld mit farbigen Faderkappen aus, Revision 2 besitzt ein schwarzes Bedienfeld mit goldfarbener Beschriftung und die Revision 3 ein schwarzes Bedienfeld mit orangefarbener Beschriftung. Im Paket jeweils enthalten ist ein KORG SQ-1 Step-Sequencer im limitierten ARP Design (Schwarz / Orange). Features:Legendärer Analogsynthesizer Originalgröße Streng limitiert Duophon Inklusive KORG SQ-1 Step Sequencer im limitierten ARP Design Assembled in Japan 37 Tasten Verfügt über alle drei Filtertypen der verschiedenen Revisions USB-MIDI, CV / GATE / TRIG Instrumente > Tasteninstrumente > Synthesizer > Synthesizer ····· 1005611894
für 1679.00€ kaufen ···· quickaudio.de Synthesizer, analog, full size, Rev2, 37 Tasten, inkl. AR ARP Odyssey FSQ Bundle Rev 2: Zur NAMM präsentiert ARP eine streng limitierte Auflage des beliebten ARP ODYSSEY Analogsynthesizers in Originalgröße. Die in Japan montierten Instrumente werden im Bundle mit einem KORG SQ-1 Step Sequencer im limitierten ARP Design ausgeliefert. Alle drei Modelle (Rev1, Rev2 und Rev3) sind nur in extrem begrenzter Stückzahl verfügbar. Die Neuauflage des analogen Kult-Synthesizers aus den 70ern in Originalgröße! Die Revision 1 zeichnet sich durch ihr weißes Bedienfeld mit farbigen Faderkappen aus, Revision 2 besitzt ein schwarzes Bedienfeld mit goldfarbener Beschriftung und die Revision 3 ein schwarzes Bedienfeld mit orangefarbener Beschriftung. Im Paket jeweils enthalten ist ein KORG SQ-1 Step-Sequencer im limitierten ARP Design (Schwarz / Orange). Features:Legendärer Analogsynthesizer Originalgröße Streng limitiert Duophon Inklusive KORG SQ-1 Step Sequencer im limitierten ARP Design Assembled in Japan 37 Tasten Verfügt über alle drei Filtertypen der verschiedenen Revisions USB-MIDI, CV / GATE / TRIG Instrumente > Tasteninstrumente > Synthesizer > Synthesizer ····· 100567228
für 1679.00€ kaufen ···· quickaudio.de Synthesizer, analog, full size, Rev1, 37 Tasten, inkl. AR ARP Odyssey FSQ Bundle Rev 1: Zur NAMM präsentiert ARP eine streng limitierte Auflage des beliebten ARP ODYSSEY Analogsynthesizers in Originalgröße. Die in Japan montierten Instrumente werden im Bundle mit einem KORG SQ-1 Step Sequencer im limitierten ARP Design ausgeliefert. Alle drei Modelle (Rev1, Rev2 und Rev3) sind nur in extrem begrenzter Stückzahl verfügbar. Die Neuauflage des analogen Kult-Synthesizers aus den 70ern in Originalgröße! Die Revision 1 zeichnet sich durch ihr weißes Bedienfeld mit farbigen Faderkappen aus, Revision 2 besitzt ein schwarzes Bedienfeld mit goldfarbener Beschriftung und die Revision 3 ein schwarzes Bedienfeld mit orangefarbener Beschriftung. Im Paket jeweils enthalten ist ein KORG SQ-1 Step-Sequencer im limitierten ARP Design (Schwarz / Orange). Features:Legendärer Analogsynthesizer Originalgröße Streng limitiert Duophon Inklusive KORG SQ-1 Step Sequencer im limitierten ARP Design Assembled in Japan 37 Tasten Verfügt über alle drei Filtertypen der verschiedenen Revisions USB-MIDI, CV / GATE / TRIG Instrumente > Tasteninstrumente > Synthesizer > Synthesizer ····· 100567138
für 1659.00€ kaufen ···· quickaudio.de 2-Kanal, 100 Watt, 2x12, 6 Modes, MIDI, inklusive, programmierbarem Fußschalter Marshall JVM 210C Combo 100 Watt: Marshalls JVM Vollröhrenamps setzen einen neuen Maßstab in Punkto Gitarrenverstärkung. Das herausragende Konzept der JVM2xx Modelle liefert sechs eigenständige Grundsoundschaltungen in zwei Kanälen ? und das trotz der enormen Möglichkeiten ohne einen einzigen Halbleiter im Signalweg! Dadurch bleiben diese Amps stets dynamisch und profitieren stets zu 100% von den Qualitäten echter Röhrenverstärkung.Für jeden einzelnen der vorhandenen Grundsoundmodi (drei je Kanal) lassen sich die wichtigen Schaltrelaisfunktionen (also Hall-, Effekt- und Mastervolumenwahl) frei abspeichern, und können somit gleichzeitig vom mitgelieferten vierfach-Fußschalter angesteuert werden. Die Fußschalterfunktionen lassen sich dabei individuell vom Benutzer konfigurieren und ebenfalls abspeichern ? dabei wird dieses unglaublich komfortable Stageboard über ein einfaches Standardgitarrenkabel beliebiger Länge mit dem Amp verbunden! Nutzer von Multieffektgeräten können alternativ alle erdenklichen Grundsound-Setups auf 128 verschiedene MIDI-Locations abspeichern und per Programmwechselbefehl abrufen. Für Marshalls 210C Combo gibt es nur einen passenden Ausdruck: State of the Art! Denn bei allen Möglichkeiten, die dieser Combo dem Anwender bietet, wurden in der Soundqualität keinerlei Kompromisse gemacht. Die zweikanalige Variante des JVM 100 Watt Combos spricht vornehmlich die User an, denen der Vierkanaler zu unübersichtlich erscheint, die sich aber trotzdem stilistisch nicht einschränken möchten. Die hohen Leistungsreserve zahlt sich dabei insbesondere für glasklare Cleansounds in hoher Lautstärke aus. In Punkto Endstufentechnik verlässt sich Marshall dabei selbstverständlich auf die seit Jahrzehnten bewährte EL34-Konfiguration der legendären 100 Watt JCM 800 Amps. Features:100 Watt Vollröhrencombo mit 2x 12 Celestions 2 Kanäle in Vollröhrentechnik, ohne Halbleiter im Signalweg Eigene Dreibandklangregelung sowie Gain & Volume für jeden Kanal 6 per Fußschalter oder MIDI direkt anwählbare Grundsounds Jeder Grundsound arbeitet mit einem eigenen relaisgeschalteten Netzwerk Channel Memory speichert jeweils die zuletzt benutzte Soundkonfiguration - also alle Schaltzustände Frei konfigurierbarer 4-fach Fußschalter im Lieferumfang Marshall EL34 Endstufe mit Presence und Resonance Regelung 2 schalt- und programmierbare Mastervolumen Digitalreverb mit eigener Regelung für jeden Kanal Programmierbarer paralleler Effektweg mit Hardwarebypass-Schaltung Serieller Insert-Loop mit Hardwarebypass-Schaltung Emulated DI Out für Mischpultanschluss MIDI IN und MIDI THRU 5x ECC 3 und 4x EL34 Röhrenbestückung Celestion Vintage und Celestion Heritage Speaker in Reihenschaltung Maße: 690 x 510 x 265mm Gewicht: nur 34,5kg Instrumente > Gitarren & Bässe > E-Gitarren Verstärker > E-Gitarren Combos ····· 100567238
für 1649.00€ kaufen ···· quickaudio.de Music Workstation mit 88 Tasten, mit der das Komponieren und Spielen wieder Spass macht Roland FA-08: Die FA-Serie von Roland definiert die Music Workstation neu. Sie bietet ultra-schnelle Arbeitsabläufe und ist mit einer riesigen Sound Library u.a. aus dem Soundmodul INTEGRA-7 bestückt, mit vielen Effekten in Studioqualität und einer unglaublichen Vielseitigkeit. Der eingebaute Sampler ruft Audiodaten über 16 hintergrundbeleuchtete Pads direkt von einer Speicherkarte ab, d.h., es gibt keine Ladezeiten mehr. Der Sequenzer bietet einfachste Bedienung und eine Nonstop Loop-Aufnahmefunktion, so dass Sie Ideen bzw. ganze Songs spontan und ohne Zeitverlust festhalten können. Sie können die Aufnahmen als Mehrspur-Daten exportieren, um sie im Rechner mithilfe Ihrer DAW-Software weiterzubearbeiten. Die FA-Serie bietet die Flexibilität sowohl eines eigenständigen Musikinstrumentes als auch Steuerungs-Funktionen für Ihr Computer-basiertes Studio, mit DAW Transport Control, USB AUDIO/MIDI, leistungsstarken Echtzeit-Controllern und vielem mehr. Features:Neu entwickelte Music Workstation für Ihre musikalische Kreativität Intuitives Interface im attraktiven Design mit großem Farb-LCD Leichtes, transportables Gehäuse mit 61 anschlagsdynamischen Tasten (FA-06) bzw. mit 88-tastiger Ivory Feel-G Klaviatur (FA-08) Über 2.000 Sounds aus dem Flaggschiff-Soundmodul INTEGRA-7, inklusive SuperNATURAL-Sounds der Stilrichtungen Synthesizer, Akustik-Instrumente und Drums zusätzliche Klang-Erweiterungsmöglichkeiten mittels interner Sound Expansion-Slots. Die SuperNATURAL Synthesizer-Klangerzeugung ist kompatibel mit der umfangreichen INTEGRA-7 Synth-Library. Diese ist kostenlos erhältlich auf der Roland AXIAL Sound Library-Website. Eingebaute Sampling-Sektion basierend auf dem Roland-Sampler SP-404SX, mit 16 Pads x 4 Bänken für direkte Aufnahme/Wiedergabe auf bzw. von SDHC-Karten. Integrierter 16-Spur Sequenzer mit Nonstop Loop-Aufnahmefunktion, Exportieren der Sequenzer-Spuren als Stereo-Mix, als Mehrspur-Audiodaten oder als MIDI-Datei auf die SDHC-Karte zwecks Weiterbearbeitung im Rechner mithilfe Ihrer DAW-Software. Veredeln Sie Ihre Sounds mit einer reichhaltigen Auswahl an Studio-Effekten, basierend auf 16 voneinander unabhängigen MFX-Prozessoren, inklusive sechs COMP+EQ-Prozessoren für Drums und einzigartigem TFX (Total Effekt-Prozessor), plus Master-EQ, Chorus und Reverb. Mit den sechs frei zuweisbaren Sound-Modify-Reglern lassen sich sowohl interne Sounds und Effekte als auch Klänge und Funktionen externer MIDI-Geräte in Echtzeit steuern. Der FA-06/FA-08 lässt sich auf Knopfdruck als Fernsteuergerät (DAW Transport Contro über USB) für Ihre DAW-Software umschalten. D-Beam Controller, Rhythmus-Patterns, Arpeggiator und Chord Memory-Funkion erweitern Ihre kreativen Möglichkeiten. Die Guitar/Mic- und Line-Eingänge ermöglichen das Aufzeichnen von Mikrofonsignalen (Gesang, Sprache) sowie der Spielsignale externer Instrumente wie Gitarre, Digital Piano usw. entweder als Sample direkt in der FA-Workstation oder über die USB-Schnittstelle auf einer Audiospur einer DAW-Software. USB-Anschluss zum Importieren von Sound Expansion-Daten oder Updates bzw. zur Verwendung als Audio/MIDI-Interface für Rechnersysteme bzw. MIDI-Kommunikation mit einem iPad (letzteres unter Verwendung eines Apple iPad Camera Connection Kits).Technische Daten:Tastatur: 88 Tasten (Ivory Feel-G-Tastatur mit Druckpunkt) Stromversorgung: AC Adaptor Stromverbrauch: 1.300 mAZubehör Quick Start Sicherheitshinweise SD Card SD Card Protector Netzteil Stromkabel Optionales Zubehör Keyboard Ständer*: KS-G8, KS-G8B, KS-18Z, KS-12, KS-J8 Pedale: DP-Serie Expression-Pedal: EV-5 USB Flash-Speicher** Wireless USB Adapter: WNA1100-RL Breite: 1.415 mmTiefe 340 mmHöhe 142 mmGewicht 16,5 kg* Sollte ein KS-18Z oder KS-J8 verwendet werden, stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht höher als 1 Meter platziert ist. ** Wir empfehlen die Verwendung von Original Zubehör von Roland. Bei Fremdfabrikaten kann die Funktion nicht gewährleistet werden. Musikalische Arbeit mit hohem Spassfaktor Music Workstations spielen eine wichtige Rolle sowohl bei der modernen Musikproduktion im Studio als auch für die Vorbereitung und Anwendung eigener Sounds und Tracks für Live-Konzerte. Roland hat die Philosophie der Workstation neu überdacht und auf dieser Grundlage ein neues Instrument konzipiert, welches Ihnen maximalen Support bei Erstellen Ihrer Musik bietet. Dabei steht die Unterstützung der eigenen Kreativität immer an erster Stelle. Die neue Roland FA-Music Workstation unterstützt Ihre kreativen Prozesse bei Erstellen Ihrer eigenen Songs und Sounds mit maximaler Power. Sofort nach Einschalten ist das Instrument spiel- und aufnahmebereit und versetzt Sie in die Lage, Ihre spontanen Ideen sofort festzuhalten und zu speichern. Ultra-schnelle Arbeitsabläufe und intuitive Echtzeit-Controller Die FA-Workstation ist sofort nach Einschalten spiel- und aufnahmebereit. Die Bedienoberfläche ist in logisch aufgebaute Bereiche aufgeteilt, und das große Farb-Display mit seinen hochauflösenden Grafiken bietet eine komfortable Übersicht über alle Einstellungen wie z.B. Auswählen der Sounds, Arbeiten mit dem Sequenzer und Einstellen der Parameter. Die riesige Sound Library ist in verschiedene Klang-Kategorien unterteilt, und häufig verwendete Sounds können als Favorites gespeichert werden. Wichtige Funktionen wie z.B. Transponierung und Oktavierung sind im direkten Zugriff. Die Sound Modify-Sektion bietet sechs Echtzeit-Regler und eine Matrix, innerhalb der Sie den Reglern unterschiedliche Parameter zuordnen und die zugewiesenen Einstellungen während des Live-Spiels oder einer Studio-Aufnahme in Echtzeit verändern können. Roland-Sounds ? Das Beste vom Besten Die FA-Workstation besitzt über 2.000 Sounds des Profi Synthesizer-Soundmoduls INTEGRA-7. Enthalten sind u.a. alle INTEGRA-7 SuperNATURAL Synth Tones und XV-5080 PCM Tones, sowie eine Zusammenstellung der SuperNATURAL Acoustic Tones inkl. Pianos, Orgeln, Drums, Bass, Streicher und mehr. Die SuperNATURAL-Synthesizer-Klangerzeugung des FA-06/FA-06 ist kompatibel mit der umfangreichen INTEGRA-7 Synth-Library (kostenlos erhältlich auf der Roland AXIAL Sound Library Website), und es ist auch möglich, die interne Klang-Bibliothek durch Sound Expansion-Sets zu erweitern. Sampler mit direktem Zugriff auf eigene Sounds Die FA-Workstation besitzt eine eingebaute Sampling-Sektion basierend auf dem Echtzeit-Sampler SP-404SX, mit 16 Pads x 4 Bänken für direkte Aufnahme/Wiedergabe von bzw. auf SDHC-Karten. Damit können Sie Soundeffekte, Loops, Grooves und sogar ganze Songs direkt aufrufen und abspielen. Die Audio-Samples stehen sofort nach Einschalten des Instrumentes zur Verfügung und benötigen keine Ladezeiten. Mithilfe der Pad-Bänke und des Clipboards können Sie die Samples nach eigenen Vorstellungen sortieren. Über die Mic/Guitar- und Line-Eingänge können Sie eigene Phrasen aufzeichnen, und es ist auch möglich, an einem Rechner vorbereitete Audiodaten (WAV, AIFF, MP3) als Sample in die FA-Workstation zu importieren. Intuitives und spontanes Festhalten von musikalischen Skizzen und Songideen Die Non-stop Aufnahmefunktion des internen 16-Spur Sequenzers in Verbindung mit der riesigen Sound Library ist der Schlüssel für das spontane, schnelle, kreative und erfolgreiche Produzieren von eigenen Tracks. Zusätzlich zur Echtzeit-Aufnahme ist es auch möglich, Daten in Einzelschritten einzugeben. Ihre Kompositionen können schnell und unkompliziert an einen Rechner übertragen werden. Die Multi Track Export-Funktion ermöglicht das Exportieren einzelner MIDI-Spuren als Audiodaten. Es ist natürlich auch möglich, den Song als 2-Kanal Mix oder als SMF-Datei zu exportieren und in einer auf dem Rechner installierten DAW-Software weiterzubearbeiten. Große Bandbreite an professionellen Effekten Die FA-Workstation besitzt eine sehr umfangreiche Auswahl von professionellen Effekten, die sowohl für die Studioarbeit als auch bei Live-Performances sehr gute Dienste leisten. Jeder der 16 Parts eines Studio-Sets besitzt seinen eigenen Multieffekt (MFX), und Sie können für jeden Part aus 67 Multieffekten auswählen. Für den Part 1 steht ein spezieller Vocoder-Effekt zur Verfügung. Sechs separate COMP+EQ-Prozessoren sind speziell für Drumsounds vorgesehen, und der Global EQ, der Chorus und das Reverb ermöglichen das professionelle Finalisieren des Gesamt-Klangbildes. Der TFX (Total Effects) bietet die einzigartige Möglichkeit, den Klangcharakter des Gesamtsignals nachhaltig zu verändern, z.B. durch Effekte wie DJ FX Looper, Isolator und mehr. Die Effekt-Parameter können mithilfe der Sound Modify-Regler in Echtzeit verändert werden. Die Wirkung der Effekte auf Ihr Live-Spiel und die Sequenzer-Spuren sowie der Einsatz beim Sampling erzeugt in allen Situationen ein sehr dynamisches Klangbild. Integration in Rechnersysteme und DAW-Software-Programme Außer der Funktion als eigenständiges Musikinstrument für das Live-Spiel auf der Bühne und das Komponieren im Studio kann der FA-06/FA-06 sehr einfach in ein Computer-Setup integriert werden. Verbinden Sie die FA-Workstation über den USB-Anschluss mit einem Rechner, und drücken Sie einfach den DAW Control-Taster der FA-06/FA-06 ist damit als Transport-Fernsteuerung für Ihre DAW-Software eingerichtet (die FA-Workstation besitzt vier voreingestellte Kontroll-Protokolle für populäre DAW-Softwareprogramme). Sie können zusätzlich Spiel- und Kontrolldaten der Tastatur und Regler als MIDI-Steuerinformationen an den Rechner übertragen, um damit z.B. Software-Synthesizer zu spielen oder Plug-in-Effekte zu steuern. Der FA-06/FA-06 kann auch als USB Audio-Interface eingesetzt werden, um z.B. das Signal eines an der FA-Workstation angeschlossenen Mikrofons, eine am Instrument angeschlossene Gitarre und die am FA-06/FA-06 gespielten Sounds und Samples direkt auf einer Audiospur der DAW-Software aufzunehmen. Zusätzlich ist es möglich, den von der DAW-Software erzeugten Sound über die Audioausgänge der FA-Workstation auszugeben bzw. über den Kopfhöreranschluss des FA-06/FA-06 abzuhören.* Für die Verwendung des USB-Anschlusses wird die Installation des USB-Treibers der FA-Serie benötigt. Instrumente > Tasteninstrumente > Synthesizer > Workstations ····· 1005616013
für 1619.00€ kaufen ···· quickaudio.de Das CP40 Stage bietet verblüffend realistische Klavierklänge und Touch in einem unglaublich kompakten Paket. Yamaha CP 40: Das Yamaha CP 40 ist das perfekte Stagepiano für Ihre Bühne! Es enthält neue und überarbeitete Pianosounds basierend auf der Technik des Yamaha CP 1. Außerdem wurde das User-Interface überarbeitet und die Einstellung von Splits sowie Layer ist auch auf den dunkelsten Bühnen innerhalb von Sekunden möglich. Zusätzliches Features sind die Sounds aus der Motif XF Serie und das integrierte Modulationsrad. Features: Tastaturart: Graded Hammer (GH) Tastatur Tastenanzahl: 88 Tasten Klangerzeugung: SCM (Spectral Component Modeling) + AWM2 Klangerzeugung Klangfarben: 297 Polyphonie: 128 Stimmen Effekte: Multi-Effekte, Reverb, Chorus, Equalizer, Compressor, 2 x Insert Effekte Modi: Split, Layer Besonderheit: Pitchbendrad, Modultationsrad und Master Equalizer (3 Band) Anschlüsse: 1 x Phones, Line Out, 2 x Footswitch, 1 x Fußcontroller Speichermedium: USB Stick USB/Midi: Midi (in/out), USB to Host, USB to Device Lautsprecher: Nein Display: hintergrund beleuchtetes LCD Display mit 2 x 40 Zeichen Farbe: Schwarz Gewicht in kg: 17,65 Tastaturabdeckung: Nein Abmessungen in cm: (BxHxT) 133,2 x 16,3 x 35,2 Lieferumfang: Netzteil (PA-150), Bedienungsanleitung, Sustain Pedal, CD-ROMInstrumente > Tasteninstrumente > Stage Pianos ····· 100568797
für 1495.00€ kaufen ···· QuickAudio - Onlineshop für Musikinstrumente und Zubehör Basierend auf über 100 Jahren Klavierbaukunst und 45 Jahren Synthesizer-Innovation, bietet das Stagepiano CP73 nicht nur authentisch klingende Akustik- & E-Piano-Sounds, sondern auch eine realistische Ansprache gepaart mit einer intuitiven Bedienung. ····· 1023514113
für 1599.00€ kaufen ···· quickaudio.de Stage Piano, 73 Tasten, USB, inkl.Editor Korg Vintage Stage Piano SV-1 73 Tasten, schwarz: Das SV-1 Stage Vintage Piano von KORG enthält die definitiveSammlung aller bisher unerreichten elektromechanischen, mitTransistorentechnik ausgestatteten, bandbasierten sowie analogenSynthesizer, Pianos und Keyboards in einem einzigen Instrument. Sogardie kultigen Klänge der frühen Digital-Keyboards haben ihren Platz imSV-1 gefunden - und das alles unter einem oberschicken Dach.Features:TastaturSV-1 73: 73 Tasten, KORG RH3 (Real Weighted Hammer Action 3) mit Hammermechanik, anschlagdynamischSV-1 88: 88 Tasten, KORG RH3 (Real Weighted Hammer Action 3) mit Hammermechanik, anschlagdynamischAnschlagdynamik8 verschiedene KurvenStimmungTransposition, Gesamtstimmung, StimmungskurvenKlangerzeugungEDS (Enhanced Definition Synthesis)Polyphonie80 Noten (max.), KORG Polyphonie-ManagerKlänge36 Klänge (6 Bänke x 6 Variationen)Bank 1 - E. Piano 1: E-Piano 1 (vier Typen), FM-Piano (zwei Typen)Bank 2 - E.Piano 2: E-Piano 2 (zwei Typen), Elektrisch-akustisches Klavier, KORG SG-1D, Digital-Piano (zwei Typen)Bank 3 - Clav: Clav (vier Typen), Elektromechanisches Klavier, E-PianoBank 4 - Piano: G.Piano 1, G.Piano 2, Mono Grand, Upright, Piano/Strings, Piano/PadBank 5 - Organ: Jazz, Rock, Full, Electronic (zwei Typen), VoxBank 6 - Other: Full Strings, Vintage String Ensemble (zwei Typen), Choir, Mellow Brass, Sharp BrassFavoriten8 FAVORITE-Taster für die schnelle KlanganwahlEffekte4x Insert- + 2x Master-EffektKlangregelung: Bass, Mid, TreblePre FX: Comp, Boost, U-Vibe, Vibrato, Tremolo, VoxWahVerstärkermodelle: Amp1/2/3/4/5/Organ Amp + Boxenmodelle: Valve Reactor-Technologie - 12AX7 (ECC83) RöhreModulation FX: Chorus1, Chorus2, Phaser1, Phaser2, Flanger, RotaryReverb/Delay: Room, Plate, Hall, Spring, Tape Echo, Stereo DelayAllgemeine Effekte: Stereo Mastering-Limiter, Stereo-LimiterBedienelemente für EffekteEqualizer: On/Off - 3 Regler: Bass, Mid, TreblePre FX: 2 Taster: On/Off, AUTO/PEDAL-Taster für WahWah 3 Regler: Type, Speed, IntensityAmp Models: On/Off - 2 Regler: Type, DriveModulation FX: 2 Taster: On/Off, Rotary Slow/Fast 3 Regler: Type, Speed, IntensityReverb/Delay: 2 Taster: On/Off, Tap Tempo 2 Regler: Type, DepthAndere Bedienelemente: 4 TasterFrontseitige Taster: Transpose, Local Off, Touch, Function, Demo = Transpose + Local OffLautstärke: Master Volume-ReglerAnschlüsseAudio-Ausgänge, Audio-Eingänge, Kopfhörer, MIDI, Computer, DamperMIDI: In / OutKopfhörer: 1 Buchse (Vorderseite)Audio-Ausgänge: L, R (2 x XLR, symmetrisch) L/Mono, R (2 x 1/4-Klinke, asymmetrisch)Eingänge: L/Mono, RComputer: USB B-Port (fungiert auch als MIDI-Schnittstelle), USB 1.1 wird unterstütztDämpferpedal: Korg DS-2H, bereits im Lieferumfang enthaltenPedal 1: Fußtaster (z.B. Korg PS-1)Pedal 2: Volumen-/Schwellpedal (z.B. KORG EXP-2) bzw.Fußtaster (z.B. Korg PS-1)Demo36 interne DemosongsStromversorgungInternes Universal-Netzteil, AC100~240V, 50/60HzLeistungsaufnahme15 WattGewicht & AbmessungSV-1 73: 1143 x 347 x 157 mmSV-1 88: 1356 x 347 x 157 mmohne NotenpultSV-1 73: 17,5 kgSV-1 88: 20,55 kgohne NotenpultLieferumfangNetzkabel, Schnellstart, Accessory CD, Notenpult, Dämpferpedal (Korg DS-2H)SonderzubehörEXP-2 Volumen-/SchwellpedalPS-1 FußtasterJeder einzelne Sound wurde mit KORGs exzellenter RX-Technologie(Real eXperience) aufbereitet und ist daher die authentischeSimulationen des entsprechenden Originals:Alle expressiven und dynamischen Feinheiten sind vollumfänglicherhalten geblieben. Obwohl das an sich schon eine Sensation ist, wolltendie KORG-Ingenieure noch mehr. Alles in einem GerätDas SV-1 enthält alle kultverdächtigen und von Vintage-Liebhaberneifrig genutzten Modelle an Effektpedalen, Verstärkern, Boxen undMikrofonierungsverfahren, die den Sound der Originale -damals wieheute- entscheidend mitgeprägt haben und eben so klingen lassen, wie sieklingen müssen.Erstmals stehen diese seit mehreren Generationen unerreichten Sound-Klassiker auf Knopfdruck in einem Instrument zur Verfügung. Schnelle OrientierungMenüs, Unter-Menüs und komplizierte Speicherprozesse, gepaart mit überladenen Display-Anzeigen? Fehlanzeige.Die Regler und Taster des SV-1 sind das bedienfreundlichste und live tauglichste was KORG wahrscheinlich jemals gebaut hat.Sie zeigen immerzu alle aktuellen Einstellungen des SV-1 an undlassen sich, gemäß dem Motto Change what you see, direkt ändern.Die Krönung: Das Sichern Ihrer eigenen Sounds in einem der 8FAVORITE-Speicher ist genauso einfach, wie das Speichern einerSenderfrequenz in Ihrem Autoradio. Intuitiv ? einfach - schnell!Zuverlässig und flexibelDas Allerschönste an diesem völlig neuartigen Konzept ist aber vorallem seine Erschwinglichkeit, die extreme Zuverlässigkeit sowie dieFlexibilität dank Digitaltechnik, Kompaktheit, und den nicht zu vielenKilos. Das SV-1 funktioniert stets einwandfrei und ist innerhalb vonSekunden spielbereit. Zudem bedarf es keiner regelmäßigen Wartung. Es ist 100%stimmungsfest. Da verhalten sich die Vintage-Originale durchaus schonmal etwas empfindlicher und launischer. Das oberschicke Gehäuse (und deroptionale Chromständer) machen optisch klar, dass das SV-1 mit seinenlegendären Vorbildern mithalten kann und am liebsten auf einer Bühnesteht. Gänsehaut-Faktor pur. SoundsDas SV-1 enthält 36 hochkarätige Sounds von E-Pianos, akustischenKlavieren, Orgeln, Streichern und Synthesizern. Jede Instrumentengattungbeginnt mit den ganz großen Klassikern und wendet sich dann etwasausgefalleneren, aber nicht weniger legendären Sounds zu. An ersterStelle der E-Piano-Gruppe findet sich z.B. eine Tine-Version mit 7Velocity Switches (!), dann ein Reed-Exemplar, ein analogesElectra-Instrument (allesamt aus den USA) sowie zwei japanischeDigital-Klassiker aus der Mitte der 80er Jahre.Die akustischen Klavierklänge sind stereo (ebenfalls mit 7Anschlagstufen) und beruhen auf deutschen und japanischen Flügeln. EinKlavier (Upright Piano), ein unverzichtbarer Mono-Pianoklang fürkleinere Gigs, ein elektro-akustischer japanischer Flügel, der Ende der1970er vorgestellt wurde und in den 1980ern als Standard galt sowiemehrere Mischklänge runden das Bild ab.Die Orgelsektion bietet drei Varianten des unbestrittenenSinustonklassikers sowie die Sounds der bekanntesten britischen unditalienischen Combo-Orgeln. Last but not least steht die erste bekannteamerikanische röhrengetriebene Konsolenorgel Gewehr bei Fuß.Unter den Clavs tummeln sich vier Variationen des absolutenE-Cembalomeisters sowie der Klang eines gezupften Modells aus gleichemHause. Und sonst? Wie wär’s mit bandbasierten und analogen Streicher-und Chorklängen oder zwei megafetten analogen Synthesizer-Sounds? Siemerken schon: Es ist einfach alles da, was Kult hat und klingt. RX TechnologieAlle Klänge beruhen auf unzähligen, penibel erstellten Samples mitallen dazugehörigen Aspekten und Geräuschen wie Tine-, Key-Off-,Damper- und Hammer- Geräuschen, die das betreffende Original soeinzigartig machen, und sich im SV-1 sogar komplett stufenlosanschlagdynamisch verhalten.Selbst die Gehäuseresonanz der Flügel wurden mit gesampelt, um ein rundherum authentisches Ergebnis zu erzielen.Das Ergebnis dieser akribischen Arbeit heißt RX - Real eXperienceSoundtechnologie, die das SV-1 zu einem einzigartigen Instrument machtund gleichzeitig in eine eigene, exklusive Klasse hebt. Spielen Sieheute noch ein paar Klänge an und überzeugen Sie sich selbst von dematemberaubenden, 3D-ähnlichen Klangeindruck, der dieelektromechanischen Legenden auferstehen lässt und wiedergebärt.Vintage-Effektkette und Verstärkersimulationen (Amp Modeling)Die an sich schon sensationellen Klangfarben des SV-1 können bei Bedarf mit sechs ausgewählten Effekten angereichert werden. EQUALIZER (Bass, Mitten, Höhen)Diese Klangregelung kann direkt auf der Frontplatte eingestelltwerden und eignet sich gleichermaßen für Korrekturen und kreativeAnwendungen. PRE FX (Compression, Boost, U-Vibe, Chorus/Vibrato, Tremolo, Wah)Diese Gruppe enthält Effekte für die Zubereitung der Sounds.Neben allen wichtigen Effektklassikern, die von KORGs legendärenGitarren-Effekt-Designern erstellt wurden, ist die komplette Bandbreitean kultverdächtigen Vintage-Effekten enthalten.Mit einem optionalen Expression-Pedal, wie dem KORG EXP-2, können Sie sogar ein WahWah steuern, als seien Sie Gitarrist. AMP MODEL (Verstärker- und Boxensimulation plus Rauschunterdrückung)Dieses Ausnahme-Instrument enthält Simulationen von Verstärkern undBoxen, mit denen sich alle Klänge nach Herzenslust verbiegen und färbenlassen.Egal ob Anrauen oder Anzerren, den Sound wärmer und dickermachen, oder einfach dem Ganzen mehr Dreck geben, KORGs phänomenaleAmp Modeling Technologie und Boxensimulations-Technik machen es möglich.Die exklusive Valve Reactor-Schaltung von KORG setzt dem Ganzendann noch das warme Röhren-Sahnehäubchen auf. Achtung: Real Tubeinside. MODULATIONS-Effekte (Chorus 1 & 2, Phaser 1&2, Flanger und Rotary)Hier finden Sie handselektierte Modulationseffekte, die exakt diebis heute unerreichten Klangfärbungen erzeugen, die man für dieBenutzung mit den im SV-1 enthaltenen Vintage-Klängen zwingend benötigt.Sie wurden den berühmtesten Bodentreter-Pedalen exaktnachempfunden. Und dass KORG weiß, wie man jenen einzigartigen drehendenOrgellautsprecher simuliert, ist ja schon eine Weile bekannt und dahernatürlich im SV-1 verewigt. REVERB/DELAY (Room, Plate, Hall, Spring, Tape Echo und Stereo Delay)Wählen Sie aus vier Halltypen oder entscheiden Sie sich für einBandecho bzw. ein Digital-Delay, das per Tap Tempo eingestellt werdenkann.LIMITERMit dem letzten Glied der Effektkette sorgen Sie dafür, dass keineeinzige Klangeinstellung jemals Ihre Boxen in den Freitod treibt.(Dieser Effekt kann nur mit dem Editor/Archivierungsprogramm eingestelltwerden.) Intuitive und simple BedienungDie Bedienerführung wurde extra für den Live-Einsatz konzipiert.Alle wichtigen Funktionen sind über separate Bedienelemente erreichbar.Auf Menüs und Mehrfachbelegungen wurde verzichtet. Die ROTARY-Regler sind von LED-Kränzen umgeben, welche die aktuelleEinstellung anzeigen. Außerdem bietet das SV-1 8 FAVORITE-Taster, mitdenen Sie die am häufigsten benötigten Klänge aufrufen können.Die FAVORITE-Speicher sind übrigens Anwenderspeicher: Erschrauben Siesich den gewünschten Sound und halten Sie den gewünschtenFAVORITES-Taster gedrückt.Wenn er blinkt, drücken Sie ihn erneut, um den Speicherbefehl zu bestätigen. Fertig. Tastatur, StimmungskurvenDas SV-1 ist mit KORGs bester gewichteter Hammertastatur (RH3)ausgestattet, die wahlweise im 73er- oder 88er-Format zur Verfügungsteht.Über den FUNCTION-Taster haben Sie Zugriff auf acht Stimmungskurven:Gleichschwebend, gedehnte Flügelstimmung, gedehnte E-Pianostimmung,verstimmt (Honky-Tonk) und zwei User-Speicher (deren Stimmung kann mitdem Editor/Archivierungsprogramm eingestellt werden). Außerdem kann man mit dem FUNCTION-Taster und EQ TREBLE-Regler dieGesamtstimmung ändern. In diesem Modus können Sie bei Bedarf wieder dieVorgabe (A= 440) wählen, indem Sie den TREBLE-Regler kurz drücken. DasSV-1 lässt sich natürlich auch frei in jede Tonart transponieren.Herrlich retroDas geschwungene Gehäuse des SV-1 hebt sich in jeder Hinsicht vonder grauen Masse ab. Auch die Vintage anmutenden Regler und dieknallig rot-schwarze (73er-Version) bzw. gesetzt anthrazit Farbe(88er-Modell) des SV-1 tragen zu einem gelungenen optischen Eindruck bei- worauf warten Sie also noch?Als Sonderzubehör sind ein, in der Höhe und Breite verstellbarerChromständer und ein roadtaugliches Softcase mit Rollen, Griffen undLogo verfügbar. Richtig verbundenZu einem professionellen Keyboard gehören natürlich auchprofessionelle Anschlüsse. Das SV-1 bietet symmetrische XLR- und1/4-Ausgänge, Audio-Eingänge (links + rechts), MIDI-Buchsen (IN, OUT),einen USB-MIDI-Port und 3 Pedalanschlüsse: Damper, Pedal 1 und Pedal 2.Das Dämpferpedal gehört zum Lieferumfang und ist stufenlos ausgeführt(wie bei einem akustischen Klavier). An PEDAL 1 kann ein Fußtasterangeschlossen werden, der sich als Sustenuto-Pedal oderFast/Slow-Schalter für den Rotary-Effekt nutzen lässt. An PEDAL 2 kannentweder ein Expression-Pedal (z.B. für WahWah) oder ein Fußtasterangeschlossen werden, der bei Klavierklängen als Leisepedal (UnaCorda) fungiert.Editor- und ArchivierungsprogrammDie Entscheidung zu einer aufgeräumten Bedienoberfläche für denLive-Einsatz haben wir ganz bewusst getroffen. Andererseits gibt es aberviele Anwender, die eine etwas umfassendere Sound-Kontrolle bevorzugen.Die SV-1 Editor/Librarian-Software entspricht vom Look her exakt demSV-1 und bietet Zugriff auf Funktionen, die auf der Frontpanel des SV-1fehlen. Dieser PC basierte Editor erlaubt u. a. das Umprogrammieren der 36Klang- und 8 FAVORITE-Speicher. Und da der Editor Software ist, kann mandie Einstellungen auch auf der Computerfestplatte archivieren und mitanderen Anwendern tauschen etc.Schauen Sie also regelmäßig auf den KORG Internetseiten vorbei, dennauch dort werden Sie in Kürze sicherlich weitere Sounds veröffentlichtsehen. Der SV-1 Editor gehört zum Lieferumfang des SV-1 und läuftsowohl auf Mac wie PC.Instrumente > Tasteninstrumente > Stage Pianos ····· 1005611000
für 1599.00€ kaufen ···· quickaudio.de Zweikanaliger Akustikverstärker - auch mit Batteriebetrieb AER Compact Mobile II: Musiker haben uns oft nach einem Akustikverstärker-System gefragt, in dem Ton und Qualität eines AER-Verstärkers mit der uneingeschränkten Mobilität einer netzunabhängigen Stromversorgung kombiniert wären. Für diesen Anwendungszweck hat AER den Compact Mobile konzipiert.Basierend auf dem Compact 60, also mit identischem Sound, aber mit angepasster Technologie und leicht veränderten Maßen, ermöglicht der Compact Mobile bis zu 4 Stunden Betrieb ohne die Möglichkeit zum Netzanschluss. Ob in der Altstadt oder auf dem Gletscher, der Klang ist immer klar und durchsetzungsstark.Im Falle nachlassender Akkuleistung erhalten Sie eine Warnung durch die IPC (Intelligent Power Control), damit Sie nicht mitten im Auftritteinen Leistungsausfall bekommen, außerdem verhindert die IPC das komplette Entladen der Akkus.Features:60 Watt, Akkubetrieb 8” (200 mm) Doppel-Konus-Lautsprecher Zwei Kanäle mit Drei- bzw. Zwei-Band-Klangregelung digitale Effekte bis zu 4 Stunden netzunabhängiger Spielbetrieb 13 kgInstrumente > Gitarren & Bässe > Akustikgit. Verstärker > Akustik Verstärker ····· 100564671
für 1599.00€ kaufen ···· quickaudio.de Vollröhren Topteil 1987X New Vintage Vers. 1959, 50 Watt, platinenmontiert, FX-Loop, mit Hardwarebypass Marshall 1987 X New Vintage Head 50 Watt: Das 50 Watt „Jimi Hendrix“ Topteil liefert seinen warmen britischen Overdrive natürlich schon bei deutlich kleinerer Lautstärke als die 100 Watt Version 1959SLP, weshalb der 1987X gerade dann interessant ist, wenn mehr Endstufenverzerrung gefordert ist. Historisch betrachtet, ist der 1987X der Vorläufer des 1959SLP und ist als erstes Gerät mit Diodengleichrichtung aus dem ersten Marshall (JTM45) hervorgegangen (dessen Gleichrichtung mit einer GZ34 ausgelegt ist). Auch der 1987X bietet natürlich, so wie der 1959SLP, den seriellen Effektweg mit Pegelschaltung und Hardwarebypass. Features:50 Watt RMS Ausgangsleistung 3x ECC83 Vorstufenröhren 2x EL34 Endröhren 2 Eingangskanäle Top Boost und Normal 3-Band Klangregelung und Presence separate Volumenregelung für beide Kanäle serieller Effektweg mit True Bypass Schaltung Pegelschaltung für den Effektweg authentisches Styling nach den CE Richtlinien der EU geprüftes Gerät Maße (ü.A. in mm, B x H x T): 660 x 260 x 210 Gewicht nur 15,3 kgInstrumente > Gitarren & Bässe > E-Gitarren Verstärker > E-Gitarren Topteile ····· 100561499
für 1598.00€ kaufen ···· quickaudio.de Vollröhren Topteil 2203, New Vintage, JCM800, 100 Watt, Mastervolume, FX-Loop, mit Hardwarebypass Marshall 2203 New Vintage Head JCM800 100 W: Das Modell 2203 (gesprochen: Zweiundzwanzignulldrei...) gilt als „der“ JCM800 Amp. Das 100 Watt Mastervolumen Topteil ist auch heute noch Soundreferenz Nr.1, wenn es um ehrlichen, offenen und gnadenlos obertonreichen Marshall-Leadsound geht. Mit der New Vintage Serie legt Marshall die gelungenste Reissue des zum ersten Mal 1975 vorgestellten Originals auf. Diese folgt dabei detailgetreu dem beliebtesten Design des Topteils - im Stil der 1981 geborenen JCM800 Serie.Neben der besten Reproduktion des Originalsounds bietet auch der 2203 einen Effektweg. Gerade bei diesem Modell wurden in den 80er Jahren oftmals nachträglich Loops integriert - das jedoch oft nur laienhaft. Marshalls eigene Modifikation funktioniert nicht nur perfekt, sondern bietet auch einen Hardwarebypass und die wichtige Pegelschaltung. Features:100 Watt RMS Ausgangsleistung 3x ECC83 Vorstufenröhren 4x EL34 Endröhren Einkanaldesign mit High und Low Sensitivity Inputs 3-Band Klangregelung mit Presence serieller Effektweg mit True Bypass Schaltung Pegelschaltung für den Effektweg authentisches Styling nach den CE Richtlinien der EU geprüftes Gerät Maße (ü.A. in mm, B x H x T): 750 x 310 x 210 Gewicht nur 18,8 kg Instrumente > Gitarren & Bässe > E-Gitarren Verstärker > E-Gitarren Topteile ····· 1005614292
für 1595.00€ kaufen ···· quickaudio.de Klang und Form in zeitlosem Design Casio Celviano AP-700 BK Demo-Ware: Das AP-700 verfügt wie das GP-300 und das GP-500 über die neue AiR Grand Sound Source und besticht durch zahlreiche Neuerungen im Bereich Klang, Akustik und Effekte. Das Nachfolgemodell des AP-650M ist damit bestens geeignet für ambitionierte Hobby-Musiker, die bei ihrem Spiel auf der Suche nach dem besonderen Etwas sind.Features:Entwickelt in Zusammenarbeit mit C. BechsteinAiR Grand Sound Source Klangerzeugung (256-stimmig polyphon)26 KlangfarbenLautstärke-Sync-EqualizerHall-Simulator & Concert PlayTechnische Daten:Anzahl Tasten: 88Tasten Oberfläche: Synth. Ebenholz- und Elfenbein-TexturLayer/Split: Ja/JaDuett: -2 bis +2 OktavenTransponierfunktion: 2 Oktaven (-12 bis 0 bis +12 Halbtonschritte)Oktavverschiebung: 4 Oktaven (-2 bis 0 bis +2)Anzahl Klangfarben: 26 KlangfarbenPolyphonie (max.): 256Anschlagdynamik: 3 Empfindlichkeitsstufen, ausStimmfunktion: 415,5 Hz bis 440,0 HZ bis 465,9 HzTemperierung: 17 TypenStretch Tuning: 5 Typen, aus, automatische EinstellungAkustiksimulator:Dämpferresonanz: JaDämpfergeräusch: JaHammerdynamik: JaSaitenresonanz: JaDeckelsimulator: JaEffekteBrillanz: Ja (-3 bis 0 bis 3)Hall-Simulator: 6 TypenChorus: 4 TypenDSP: JaKopfhörermodus: JaLautstärke-Sync-Equ.: 3 Typen, ausKonzertspiel: Anzahl Songs: 15Song-Lautstärke: RegelbarModi: 2, LISTEN + PLAYMusikbibliothek: Anzahl Songs: 60Anwendersongs: 10 (bis zu circa 90 KB pro Song)Song-Lautstärke: RegelbarPart Ein/Aus: L/RMaße: 12 cm x 4 + 5 cm x 2Ausgang: 30 W + 30 WStromversorgung: AD-E24500LWAusschaltautomatik: Ca. 4 Stunden nach letzter BedienungLeistungsaufnahme: 24 V - 28 WAbmessungen (B x T x H): 137,7 cm x 42,7 cm x 91,1 cmGewicht: Circa 48,0 kgIm Lieferumfang enthalten: Netzadapter (AD-E24500LW)NotenbuchNotenhalter Instrumente > Tasteninstrumente > Digital Pianos ····· 1005614574
für 1579.00€ kaufen ···· quickaudio.de Dem Beat verpflichtet - durch den Groove vereint: Welcome to the Tribe! Das DTX582K bietet legendäre Drum-Kits sowie Trainings-Funktionen und stellt das Flagship der 502 Serie dar. Yamaha DTX582K E-Drum Set: Das Flagschiff der 502 Serie von Yamaha ist das neue DTX 582. Das DTX502 Drum Modul bietet 691 Sounds zum Grooven und Lostrommeln. Dieses Luxus-Modell enthält das XP80 Snare-Pad mit Silikonoberfläche sowie die Tom Pads XP70. Features:Authentisches Schlagzeug-Feeling mit einem kompakten E-Drum-Kit DTX502 Modul mit 691 Sounds 32stimmig Polyphon 128 Play Alongs Halleffekt 50 Preset / 50 User Sets integrierter Sequenzer 8 Triggereingänge und USB to Host Funktion Stahl-Rack stellt solide Standfestigkeit sicherKonfiguration:Module: DTX502 Snare : XP80 Tom: XP70 x 2 Floor Tom: XP70 Hi-Hat : RHH135 + HS650A Crash Cymbal: PCY135 Ride Cymbal : PCY135 Kick : KP100 Rack : RS502 Achtung: Fußmaschine nicht im Lieferumfang enthalten, bitte separat bestellen! Instrumente > Drums & Percussion > E-Drums > E-Drum Sets ····· 1005616· 1 · ::::: · 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 · ::::: · 241 ·_PPXE_