Taufgeschenke finden Sie bei Religioese-Geschenke.deAudio & HiFiAuto & MotorradBabyBeauty & GesundheitBücherBüroComputerFeinschmeckerFilmFinanzenFoto & OptikFreizeit & HobbyHaushaltsgeräteHeimwerker & GartenIndustrie & LandwirtschafKleidung & AccessoiresMusikReisenSammeln & SeltenesSchnäppchen & AngeboteSport & FitnessTelekommunikationTierweltTV & VideoUhren & SchmuckWohnen & MöbelSonstiges Moderne Büro-Einrichtung zu Top-PreisenAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 · ::::: · 20 ·

Grimmelshausen

für 24.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicht einmal das Datum seiner Geburt in Gelnhausen kennen wir exakt (1621 oder 1622), und die ersten Lebensjahrzehnte liegen genauso wie die Ursprünge seines literarischen Schaffens im Dunkeln: Wer war dieser Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen, ein Bäckersohn, der in den Dreißigjährigen Krieg geworfen und vom Musketier zum Weltautor, zum Verfasser des wohl bedeutendsten Romans in deutscher Sprache wurde
Seit den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich niemand mehr an eine größere Biografie dieses so modernen Barockschriftstellers gewagt.
Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz sind literarische Spurensucher und leidenschaftliche Grimmelshausen-Detektive, deren immenser Kenntnis aufsehenerregende Funde von Urkunden und Chroniken, Geschichtswerken und Briefen zu verdanken sind: Wir können einen überraschend neuen Blick auf den Autor der `simplicianischen Schriften` werfen.
Faktenreich, lebendig geschrieben und so profund wie noch nie erhellen Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz die geheimnisvolle Lebensgeschichte dieses Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen und verfassen zugleich die Einführung in ein Literaturwunder des 17. Jahrhunderts. ····· 1036111867

Signora Anna, Anatomin der Aufklärung

für 42.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Atelier der Anatomie von Anna Morandi im italienischen Bologna wurde ab 1746 zum Zentrum einer glanzvollen und europaweiten Karriere die berühmte Anatomin wurde umworben von Zarin Katharina der Großen und vom österreichischen Kaiser Joseph II., selbst Voltaire korrespondierte mit ihr. Vor allem: Papst Benedikt XIV. gestattete ihr Vorlesungen in der Akademie von Bologna und unterstützte sie schließlich mit einem Gehalt auf Lebenszeit. Anna Morandi, Anatomin und virtuose Gestalterin kunstvoller Wachsmodelle des menschlichen Körpers, wurde vor gut dreihundert Jahren (1714) im italienischen Bologna geboren. Sie schrieb ein Stück vergessener, unbekannter oder bisher unvollständig überlieferter Medizinhistorie. Erstmals wird nun die Lebensgeschichte dieser Wissenschaftlerin, Handwerkerin und Künstlerin vorgestellt - als anschaulich und detailreich erzählte Kulturgeschichte, eingebettet in die italienisch-europäische Aufklärung. Diese Meisterin in der Kunst des richtigen Schnitts wagte sich in eine Domäne der Männer: die Sektion, das Präparieren von Organen und die Wachsmodellage galten als männliches Privileg. Die Rolle von Anna Morandi wurde in der Medizingeschichte bisher nie wirklich ausgeleuchtet. Auf der Grundlage bisher unveröffentlichter Dokumente, darunter die Briefe, Notizbücher und ihr Archiv anatomischer und medizinischer Texte, erforscht Rebecca Messbarger nun erstmals Leben und Nachleben von Anna Morandi. Rebecca Messbarger arbeitet als Professorin an der Universität von St. Louis/USA und forscht auf dem Gebiet von Italianistik, Geschichte und Gender Studies. Anatomin im Barock ····· 1036111787

Ein Glücksritter

für 42.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Landschaftsarchitekt Fürst Hermann von Pückler-Muskau in England: ein libertärer Lebemann und Mitgiftjäger inmitten einer britischen Gesellschaftskomödie. Fürst Hermann von Pückler-Muskau kennen wir als schillernde Figur, berühmt als Landschaftsarchitekt und Reiseschriftsteller. Sein Aufenthalt im reichen England zwischen 1826 bis 1828 aber hatte delikat verschwiegene Gründe: Der verarmte adelige Besucher vom Kontinent kam als `fortune hunter` auf Brautschau, um mit einer lukrativen Heiratskandidatin den Konkurs des traumhaften Parkprojekts in Muskau abzuwenden. Zu diesem Zweck hatte er mit seiner Ehefrau Lucie von Hardenberg die Scheidung ersonnen - sie übernahm die heimische Verwaltung er schrieb ihr täglich über seine Liebes- und Lebenslagen. Auf der Grundlage dieser originalen Briefe, anderer Manuskripte im Pückler-Archiv in Branitz und britischer Quellen hat der englische Germanist Peter James Bowman jene verborgenen englischen Jahre von Fürst Pückler erkundet. Sie brachten ihm kein Glück, aber unterstützt von seiner Frau, Goethe und Varnhagen, wurde seine `berühmte Korrespondenz` wenigstens zum europäischen Bestseller. ····· 1036111784

Mein vielbewegtes Leben. Ein biographisches Porträt, vorgestellt von Frank Holl

für 58.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Humboldt überschüttet uns mit geistigen Schätzen.` Johann Wolfgang von Goethe

Er ist die herausragende Person des Geisteslebens des 18. und 19. Jahrhunderts, von seinen Erkenntnissen zehren wir bis heute: Alexander von Humboldts Errungenschaften auf dem Gebiet der Naturwissenschaften sind das Ergebnis seiner unzähligen Entdeckungsreisen. Frank Holl führt uns durch ein rastloses, `vielbewegtes Leben`. Ob Physik, Zoologie, Botanik, Ethnologie, Geologie, Mineralogie oder Astronomie - Alexander von Humboldts Werk umfasste alle bekannten Bereiche der Naturwissenschaft und bildete die Grundlage neuer Disziplinen. Universal gelehrt wurde er vor allem durch seine Reisen, die ihn gleichermaßen nach Lateinamerika sowie quer durch Russland und Sibirien führten die dort gewonnenen Einsichten über klimatische Zusammenhänge und die geologische Gestalt der Erde gingen ein in sein Lebenswerk: Kosmos - Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Sein Forscherwissen ist das Ergebnis eines Lebens in Bewegung, das Frank Holl in seinem biographischen Porträt nachzeichnet.

Der Band ist eine komplett neu gestaltete, völlig überarbeitete und um 100 Seiten und 70 Abbildungen erweiterte Neuausgabe des Werkes aus dem Jahr 2009. ····· 1036111757

· 1 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 · ::::: · 20 ·

_PPXE_