····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vorliegende Band dokumentiert umfassend die Baugeschichte der Wiener Synagogen, eingebettet in die Geschichte des Wiener Judentums vom Vormärz bis zum Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland. Jahrhundertelang war Wien als Hauptstadt der Donaumonarchie eine wichtige europäische Metropole und Heimat für eine bedeutende jüdische Gemeinde. Wien war (und ist es wieder) zugleich Zufluchtsort und Durchgangsstation. Aus der Geschichte des Wiener Judentums erklärt sich, weshalb die vielfältigen Zuzugsbewegungen erst im frühen 19. Jahrhundert mit dem Bau einer Empire-Synagoge (1824-26) ihren ersten architektonisch dokumentierten Ausdruck fanden. Die in der Märzrevolution von 1848 erkämpften Bürgerrechte ermöglichten in der Folge allen Juden freien Zugang nach Wien, und mit der im Jahre 1867 gesetzlich festgelegten Gleichberechtigung gelangte eine Baubewegung zur vollen Entfaltung, die erst mit den Ereignissen des Jahres 1938 ihr Ende fand. Bis zu dem Zeitpunkt waren in Wien insgesamt 95 Bethäuser errichtet worden. Dem Autor ist es gelungen, die Entwicklung dieser Baubewegung in Wort und Bild (durch zahlreiche, zum großen Teil unveröffentlichte Bilddokumente wie Stiche, Aquarelle, Bauzeichnungen, Außen- und Innenansichten) zu dokumentieren, die die wesentlichen Strömungen des Judentums widerspiegeln. Ein umfassendes Register und ein Quellenverzeichnis komplettieren die Aufarbeitung dieses für die Wiener Kultur- und Baugeschichte so bedeutenden Aspekts. ····· 1036151773
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Begleitband zur Ausstellung anlässlich 100 Jahre Frauentag in Österreich stellt einen umfassenden Überblick über dessen Geschichte und Wirkung in all seinen Facetten dar.`Frauentag!` ist, erstens, ein profunder Überblick über die hundertjährige Geschichte des Gedenk- und Kampftages in Österreich. Die Autorinnen zeichnen seine Entwicklung nach, stellen politische Akteur_innen dar und rekonstruieren die Bedeutungen, die diese ihrem Tun gaben. Die verschiedenen Beiträge befassen sich mit den Forderungen, die anlässlich der Frauentage erhoben wurden, beleuchten die Rituale, die entwickelt, die Traditionen, die angerufen, und die medialen Repräsentationen, die erzeugt wurden. Damit stellt `Frauentag!` auch einen Überblick über 100 Jahre frauenbewegte Geschichte in Österreich bis in die Gegenwart dar, der durch Interviews mit politischen Akteur_innen ergänzt und erläutert wird. Zweitens dokumentiert `Frauentag!` zwei Aspekte des Frauentagsjubiläums 2011: Die Jubiläumsausstellung `Feste. Kämpfe. 100 Jahre Frauentag in Österreich` findet im Frühjahr 2011 im Österreichischen Museum für Volkskunde statt. Das Gestaltungsteam gangart skizziert das Ausstellungskonzept. Gleichzeitig aktualisiert eine Reihe von künstlerischen Interventionen in den öffentlichen Raum unter dem Titel `In. Anspruch. Nehmen` Konflikte und Anliegen, die mit dem Frauentag verbunden sind. Die einzelnen Projekte werden vorgestellt. ····· 1036151753
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der 28. April 1938 bedeutete für die jüdischen SchülerInnen des Wiener Gymnasiums Kandlgasse einen drastischen Einschnitt: Auf Weisung des Wiener Stadtschulrats wurden sie nach dem `Anschluss` Österreichs an Hitler-Deutschland von der Schule vertrieben. Viele von ihnen kamen für einige Monate in so genannte `Judenschulen`. Dort sahen sie einer bangen Zukunft entgegen, die im schlimmsten Fall mit ihrer Ermordung in einem nationalsozialistischen Konzentrationslager endete.Jahrzehnte lang beschäftigte sich niemand mit diesem dunklen Kapitel in der Geschichte des Realgymnasiums. Erst 2008 - anlässlich der Feierlichkeiten zu ihrem 100-jährigen Bestehen - begann eine sechste Klasse unter Anleitung ihrer LehrerInnen mit der Aufarbeitung der traurigen Ereignisse an ihrer Schule während des Frühjahres 1938. Die ProjektbetreiberInnen konnten schließlich 16 der 97 damals vertriebenen SchülerInnen des `Kandelineums` ausfindig machen. Sie leben heute in alle Welt verstreut einer von ihnen ist der Komponist und Schriftsteller Georg Kreisler. Das Buch dokumentiert und reflektiert den oftmals sehr emotionalen Kontakt, der sich in der Folge entwickelte, und die verschiedenen Formen seiner Verarbeitung. Beiträge namhafter österreichischer Wissenschaftlerinnen stellen diese Dokumentation in einen größeren historischen Kontext. Daneben wird fachdidaktischen Überlegungen zur Auslotung der unerwartet auftauchenden Probleme sowie der Grenzen und Grenzüberschreitungen bei Projekten zu Zeitgeschichte und `Vergangenheitsbewältigung` speziell Raum geboten. Damit liefert das Buch nicht nur erhellende Einblicke in die Geschichte des Wiener Gymnasiums, des österreichischen Schulwesens im Nationalsozialismus und dessen zögerlicher Aufarbeitung in der Zweiten Republik, sondern bietet darüber hinaus auch Handreichungen und Anstöße für die - noch immer nicht selbstverständliche - Auseinandersetzung mit dem Thema an anderen Schulen. Mit wissenschaftlichen Beiträgen von Brigitte Bailer, Eva Blimlinger, Renate Göllner und Primavera Driessen-Gruber. ····· 1036151741
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mehr als 5.500 Namen werden hier erstmals mit Kurzbiografie, eventuellem Decknamen, Logenzugehörigkeit, freimaurerischen Daten usw. aus zwei wichtigen Zeitabschnitten der Freimaurerei in Österreich veröffentlicht.Das Verzeichnis entstand aus 1938 in alle Welt verschleppten und heute noch in internationalen Archiven lagernden Unterlagen. Ziel war es, möglichst alle Brüder der Wiener Logen dieses Zeitraums mit exakt geschriebenem Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und Geburtsort, Sterbedatum und Sterbeort, aussagekräftiger Berufsbezeichnung sowie ergänzt um wichtige berufliche Stationen, Werke etc. als Basis für die weitere Forschung zusammenzustellen. Geburts- und Sterbedaten und auch Berufe konnten zwar nicht in allen Fällen festgestellt werden, insbesondere jedoch bei prominenteren Namen wurden in speziellen Nachschlagewerken immer wieder zusätzliche Recherchen angestellt. Auch bei weniger prominenten Brüdern wurde in Sterbebüchern und Friedhofsaufzeichnungen recherchiert, wenn nur ein Sterbedatum vorhanden war, konnte daher oft das Geburtsjahr oder sogar Geburtsdatum und Geburtsort ermittelt werden. Aus naheliegenden Gründen wurde auch versucht, die aus dem Bruderkreis im KZ ermordeten Opfer festzustellen. So weit wie möglich, sind die freimaurerischen Daten wie Datum der Aufnahme, der Beförderung und der Erhebung sowie ausgeübte Logenämter oder Zugehörigkeit zum Hochgrad des Schottischen Ritus festgehalten. Ein besonderes Ergebnis dieser Arbeit ist die erstmals erfolgte Auflösung annähernd aller `Decknamen` bzw. der in den Mitgliederverzeichnissen immer wieder verwendeten Abkürzungen von Namen. Diese Ergebnisse beruhen auf erläuternden Ergänzungen in handschriftlichen oder gedruckten Mitgliederverzeichnissen, in einzelnen Fällen von Abkürzungen auch aus mühsamen aber durchaus nachvollziehbaren logischen Feststellungen. Dieser erstmals vorhandene Gesamtüberblick über die Mitglieder der Wiener Logen ermöglicht nicht nur weitere Untersuchungen über soziologische Zusammenhänge, sondern gibt auch Nachfahren die Gelegenheit zur Überprüfung eventueller Mitgliedschaft. ····· 1036151737
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erstmals werden zwei wesentliche Zeiträume in der Geschichte der österreichischen Freimaurerei systematisch aufgearbeitet und auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Nach dem `österreichisch-ungarischen Ausgleich` im Jahr 1867 werden nach Jahrzehnten des Verbots der Freimaurerei in Ungarn die ersten Logen gegründet. 18 des österreichischen Vereinsgesetzes sieht vor, dass an Versammlungen eines Vereins jederzeit unangemeldet ein staatlicher Kommissar teilnehmen kann. Das ist der Grund, warum es in den Jahren zwischen 1867 und 1918 nicht möglich ist, auf österreichischem Boden rituelle Arbeiten durchzuführen. Im ungarischen Teil der Doppelmonarchie bestand jedoch - trotz desselben Monarchen! - keine solche Bestimmung. Ein `österreichischer Weg` war bald gefunden: Humanitärer nichtpolitischer Verein auf österreichischem Boden, rituelle Arbeit als Loge unter dem Schutz der Symbolischen Großloge von Ungarn in Pressburg, auf damals ungarischem Boden. Alle Grenzlogen beschäftigten sich - ebenso wie die ungarischen Logen - den Notwendigkeiten der Zeit entsprechend, in großem Umfang mit karitativen Aktionen, z. B. Asyle für misshandelte Kinder, Lehrlingsheime, Zeitungen für Spitäler und vieles andere mehr. Am 12. November 1918 wird die I. Republik ausgerufen und bereits drei Wochen danach konstituiert sich die Großloge von Wien mit exakt 1.044 Mitgliedern in 14 Logen. Verstärkt betrieben wird nach 1918 die Internationalität der Freimaurerei durch besondere Förderung der so genannten Weltenkette und auch die Hochgrade des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus finden mit der Gründung eines Obersten Rates für Österreich offiziell Eingang. Mit der Besetzung der Räume in den Logenheimen Dorotheergasse 12 und Schwindgasse 8 am 12. März 1938 sowie der damit verbundenen Beschlagnahme aller materiellen Güter erlischt in Österreich wieder einmal für mehrere Jahre das Licht. ····· 1036151736
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Flucht in die Dunkelheit ist die packende Darstellung der sieben Jahre andauernden Odyssee eines jungen Wiener Juden quer durch das vom Krieg erschütterte Europa, die Flucht vor der `Endlösung` der Nazis. Leo Bretholz überlebte den Holocaust: Er entkam den Nazis (und anderen) nicht nur einmal, sondern insgesamt sieben Mal während dieser Zeit. Er sprang von Zügen, entkam der Gestapo und der Polizei in mehreren Ländern Europas, versteckte sich auf Dachböden und in Kellern - immer auf der Suche nach einem Ort, der ihm wenigstens kurze Zeit Sicherheit vor dem Grauen bieten würde.In einem Regensturm schwamm er über die aus den Ufern getretene Sauer an der deutsch-belgischen Grenze. Er bestieg die Alpen mit wunden, erfrorenen Füßen, nur um an der Schweizer Grenze zurückgewiesen zu werden. Er kroch unter dem Stacheldraht eines französischen Anhaltelagers in eine ungewisse Freiheit, und versteckte sich in einem Dorf in den Pyrenäen, während die Gendarmen ihn überall suchten. Und in den frühen, dunklen Morgenstunden eines kalten Novembertages wagte er den Sprung von einem fahrenden Frachtzug, der für Auschwitz bestimmt war, in eine bedrohliche Dunkelheit. Flucht in die Dunkelheit ist die zutiefst berührende Erinnerung eines jüdischen Wiener Buben an sein Überleben, das teilweise tragische Schicksal seiner Familie und die Nostalgie über eine Welt, die er zurücklassen musste. Erschien bereits in holländischer und französischer Übersetzung. ····· 1036151728
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vorliegende Band versammelt Hautmanns Schriften über die revolutionären Bestrebungen in der Arbeiterschaft gegen Ende des Ersten Weltkriegs und zu Beginn der Ersten Republik - eine Phase, die er als `österreichische Revolution` charakterisiert. Hautmann entwickelt damit einen von Otto Bauer geprägten Begriff weiter, der sich auf das Andauern einer revolutionären Situation in Österreich von der Jahreswende 1916/17 bis in den Herbst 1920 bezieht. ····· 1036151578
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Frühjahr jährt sich der Todestag des Philosophen und Schriftstellers Hermann Levin Goldschmidt zum zehnten Mal. Aus diesem Anlass erscheint dieser Band zum Gedenken, aber auch zur Einführung in sein kritisches Denken. ····· 1036150105
····· lezzter Preis 13.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nach der Russischen Revolution, einem der geschichtsmächtigsten Ereignisse des Zwanzigsten Jahrhunderts, bleiben zentrale Fragen immer noch unbeantwortet: Warum brach das zaristische Regime 1917 zusammen Wie konnten die Bolschewiken die Macht ergreifen Warum wurde gerade Stalin Lenins Nachfolger Diese Problemstellungen behandelt der amerikanische Historiker Richard Pipes im Rahmen der Vorlesungen zur modernen Geschichte Zentraleuropas, die das Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen veranstaltete. Seine Antworten widersprechen weitverbreiteten und bis heute vertretenen Lehrmeinungen und Überzeugungen. ····· 1036149915
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Helmut Kislinger, geboren 1929, war Hitlerjunge und meldete sich 15-jährig freiwillig zum Dienst im Volkssturm. Zur Zeit der Bombardierung Dresdens befand er sich zu Ausbildungszwecken in der Garnison nördlich der Stadt und wurde mit seinen Kameraden zum Hilfseinsatz in der zerstörten Stadt herangezogen. Nach dem Zusammenbruch der Nazidiktatur erkannte er, wie sehr er von der Propaganda beeinflusst worden war, und wurde zum leidenschaftlichen Verfechter von Demokratie und Frieden. Mit seinen Büchern warnt er die heutige Jugend vor autoritären Ideologien. ····· 1036149223
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Viele Hitlerjungen haben freiwillig im Volkssturm, in der Wehrmacht oder in der Waffen SS gedient.Von falschen Idealen irregeleitet, fanatisiert, abenteuerlustig und zum Kampf erzogen, glaubten sie 1945 doch noch das Großdeutsche Reich vor den Feinden retten zu können. Sie wurden von den braunen Machthabern verführt und schändlich missbraucht. Diese Jungen waren kaum dem Kindesalter entwachsen, als sie sich zum Dienst mit der Waffe und zum Fronteinsatz meldeten. Abertausende Jugendliche haben in den letzten Kriegsmonaten sinnlos ihr Leben, das noch gar nicht richtig begonnen hatte, geopfert. Für viele Hitlerjungen bedeutete das große `Abenteuer` Krieg - Tod, Siechtum oder entbehrungsreiche Kriegsgefangenschaft. Ich war einer dieser Kriegsfreiwilligen und erst 15 Jahre alt. Die nachstehenden Erinnerungen entsprangen nicht meiner Fantasie, sondern beruhen auf erlebten, wahren Begebenheiten und zeigen auch, wie ich diese Zeit gesehen und empfunden habe und wie ich heute über sie denke. ····· 1036149181
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was bleibt, ist die Erinnerung an das GrauenMit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union im Jahre 1995 verpflichtete sich Österreich, unter anderem auch an der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik Europas mitzuwirken. Diese Politik sieht demnach neben humanitären und friedenserhaltenden Aufgaben auch Kampfeinsätze vor. In der neuen EU- Verfassung von 2004 wurde die Solidarität bei terroristischen Angriffen verankert, doch durch eine derartige Beistandsverpflichtung rückt Österreich immer näher an den Tag heran, an dem wieder österreichische Soldatinnen und Soldaten an Kampfeinsätzen teilnehmen werden. Gleichzeitig schwinden mit dem Aussterben der Kriegsgeneration die Stimmen derer, die den II. Weltkrieg noch selbst miterlebt haben. Um die Erinnerung daran wachzuhalten, was Österreicherinnen und Österreicher im II. Weltkrieg erlebt haben, zeigt dieses Buch anhand von Momentaufnahmen in Form von Interviews und mehr als 400 bisher unveröffentlichten Fotos bzw. Dokumentenmaterial den Irrsinn des Krieges auf. Das Bildmaterial stammt von Fotoamateuren, die Skurriles, Erschreckendes, aber auch heitere Szenen im Bild festhielten. Es wird der Alltag von Menschen illustriert, die keinen Einfluss auf Politik und Strategie hatten. Die meisten der abgebildeten Personen haben noch während des Krieges ein schreckliches Ende gefunden. Was bleibt, ist die Erinnerung an das Grauen. Diese Sammlung von Interviews und Fotos soll die Erinnerung an die leidvolle Vergangenheit Österreichs aufrechterhalten und zugleich als Mahnung und Warnung dienen. ····· 1036149157
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In seinem Buch berichtet der Autor vom Leben und Sterben seiner Kameraden, als der lautstarke, sinnlose Krieg für alle schon zu Ende war und der Tod nur mehr lautlos zuschlug. Ihre durch die ungeheuren Strapazen und den Verlust jeglicher Hoffnung geschwächten Körper waren zu keinem Widerstand mehr fähig. Sie erloschen meist wie ein glimmender Docht einer abgebrannten Kerze. Doch die 90.000 Überbleibsel der Deutschen 6. Armee waren auch für die Russen eine schwere Bürde. Mit ca. 500 Fotos! ····· 1036149097
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Invasion Polens durch Deutschland markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Sie begann am 1. September 1939 und endete am 6. Oktober. Dieser Band beleuchtet die Gefechte und Schlachten zwischen polnischen und deutschen Streitkräften um Jaroslaw, Przemysl, Jaworów, Krasnobród, Lwiw und Tomaszów Lubelski. Ebenso wird die `Operation `Worek` behandelt, während der fünf polnische U-Boote die Küsten Polens gegen Seelandungen und Artillerieangriffe der deutschen Kriegsmarine verteidigen sollten. ····· 1036146699
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In der britischen Besatzungszone wurden von 1945 bis 1949 insgesamt 329 Militärgerichtsprozesse durchgeführt. In diesen Verfahren nahmen neben deutschen Anwälten auch 46 britische Offiziere ein Mandat als Pflichtverteidiger wahr. Das Aufeinandertreffen von deutschen Angeklagten, britischen Verteidigern, Anklägern und Richtern schuf vor Gericht eine spannungsreiche und spezifische Form der transnationalen Begegnung.Im Zentrum der Studie steht die heute weithin vergessene Rolle der britischen Offiziere, die mutmaßliche deutsche Kriegsverbrecher vertraten und das öffentliche Bild ihrer Mandanten maßgeblich prägten. Die verhandelten Verbrechenskomplexe und die Angeklagten werden anhand von bislang kaum erforschten Quellen ebenso differenziert beleuchtet wie der Verlauf und die Urteile der insgesamt 34 Prozesse. Zusätzlich eröffnen Ansätze der Transitional-Justice-Forschung einen Zugang zu den analysierten Militärgerichtsverfahren - ihren Hintergründen, Protagonisten und, nicht zuletzt, Folgewirkungen. ····· 1036130750
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Hitler bedeutet Krieg` - das erkannten anfangs nur wenige, doch bald nach 1933 setzte die zunehmende Aufrüstung ein. Damit ging zwar die Arbeitslosigkeit zurück, aber das bessere Leben, das Angehörigen der `Volksgemeinschaft` versprochen wurde, blieb mit wenigen Ausnahmen wie den Freizeitangeboten von Kraft durch Freude ein leeres Versprechen. Für die meisten blieb die Ernährung deutlich frugaler als in anderen entwickelten Ländern, nur beim Bier war es anders. Der Ausstoß der Brauereien nahm laufend zu und auch die Qualität des Gerstensaftes blieb bis weit in die Kriegszeit hinein hoch. Dabei spielten konkurrierende Organisationen innerhalb des NS-Apparates eine Rolle. Die Hauptvereinigung der deutschen Brauwirtschaft, die in Berlin-Schöneberg ansässig war und zum Reichsnährstand gehörte, bemühte sich um eine Dämpfung des Konsums, aber die Wirtschaftsgruppe Brauerei, in der die Brauer das Sagen hatten, erwies sich als durchsetzungsfähiger. Warum war das so ····· 1036130663
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Bedeutung und die Funktionsweise der föderalen Mitbestimmung hat in der Forschung zum politischen System des Deutschen Kaiserreichs bislang nur wenig Beachtung gefunden. Während der Bundesrat als ein Reichsorgan betrachtet wurde, in dem die preußische Hegemonialmacht quasi im Alleingang die Politik bestimmen konnte, trat die Rolle der übrigen Länder in der politischen Entscheidungsfindung zunehmend in den Hintergrund.Auf der Grundlage verschiedener quellengestützt aufgearbeiteter Gesetzgebungsprozesse aus dem Feld der Reichsfinanzpolitik zeigt Philipp Höfer auf, dass die Möglichkeiten der Einzelstaaten zur Beeinflussung der Reichsgesetzgebung deutlich über die des Bundesrates hinausgingen. Anhand der Verhandlungen zu den Reichsfinanzreformen von 1878/79, 1903 und 1906 sowie zum Reformversuch von 1893 wird dargestellt, zu welchem Zeitpunkt, in welchem Rahmen und bezüglich welcher Inhalte die Einzelstaaten Einfluss auf die Reichspolitik nehmen konnten. ····· 1036129295
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als erste englischsprachige Studie befasst sich dieser Band mit den Hintergründen der japanischen Unterstützer des Völkerbundes. Er analysiert ihren Einfluss auf die Gestaltung der japanischen Außenpolitik in einer Zeit des Umbruchs, die durch Japans Bemühungen hin zur Rassengleichheit und die militärische Expansion in Asien gekennzeichnet war. ····· 1036127975
für 80.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Reconociendo al Parlamento nacional como uno de los escenarios en los que se gestó el proceso de modernización de Colombia, este libro ilustra cómo durante la República Liberal (1930-1945) dicha gestión se convirtió en normativa, generando posteriormente notable impacto. Se escruta el ámbito de la formulación de las leyes toda vez que éstas dan cuenta de las áreas básicas hacia las cuales se orientó el proceso de modernización, a saber: integración territorial, control administrativo-fiscal, dinamización económica e institucionalización socio-laboral. Una mirada panorámica destaca múltiples iniciativas con sentido modernizador allí tramitadas (con mayor o menor protagonismo del ejecutivo). La transformación jurídico-institucional examinada fue producto de una intencionalidad política precisa, consistente en opinión del historiador Álvaro Tirado Mejía , en reformar la institucionalidad para propiciar la configuración de una nación viable y moderna. Dicha intencionalidad se sustentó en el paradigma teórico de la modernización, así como en la aplicación práctica de una modalidad técnico-operativa determinada: el intervencionismo de Estado. ····· 1036122061
für 12.95€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Worte können Waffen sein, die in ihrer Wirkung anderen Waffengattungen nicht nachstehen. Sie vernebeln: `Aus dieser Kenntnis wurde zunächst mit allen Mitteln versucht, die gegnerische Agitation zu paralysieren oder wenigstens in ihrer Wirkung abzuschwächen.` Sie setzten außer Gefecht: `Ebenfalls anhand von Gefangenaussagen ist zeitweilig zu ersehen, daß beispielsweise Aufforderungen zur Selbstverstümmelung in hohem Maße befolgt werden.` Sie bringen den Tod: `Die Angst vor den Deutschen, die Angst vor der Gefangenschaft, vor erfundenen Greueltaten und dem Hungergespenst in den Lagern wurde ausgeräumt.`Doch wie bei jeder Waffe muß jemand den Abzug, den Auslöser drücken. So wie die Mitglieder der SS-Standarte `Kurt Eggers`. Sie schmiedeten Worte zu Waffen und setzten ihre Schöpfungen ein. Ihre Geschichte und ihre Technik sind Inhalt dieses Buches. `Es soll ein Streiflicht auf das werfen, was sich die Kampfpropaganda der SS-Standarte `Kurt Eggers` im Verlauf von zehn Monaten erarbeitet hat und was nicht mehr sein will, als ein Grundstock für die großen Aktionen, die dann endlich der psychologischen Kriegsführung, d.h. in diesem Falle der Kampfpropaganda, das Gewicht geben, was ihr fraglos politisch und militärisch zukommt.` Zitate: Arbeitsbericht des Kampfpropagandaunternehmens `Skorpion Ost` der SS-Standarte `Kurt Eggers` vom Dezember 1944 ····· 1036114352
für 32.22€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Deyatel`nost` spetssluzhb yavlyaetsya neot`emlemoy chast`yu vneshney politiki lyuboy strany. Osobenno ikh rol` vozrastaet v period voennykh deystviy. A interes k taynomu protivostoyaniyu SSSR i Germanii v gody Velikoy Otechestvennoy Voyny (1941-1945) ne ugasaet do sikh por. Dannaya kniga predstavlyaet soboy kompleksnyy analiz struktury i sistemy raboty razvedyvatel`nykh organov dvukh stran i mozhet stat` vazhnym klyuchom k ponimaniyu proizoshedshikh sobytiy. ····· 103614601