Taufgeschenke finden Sie bei Religioese-Geschenke.deAudio & HiFiAuto & MotorradBabyBeauty & GesundheitBücherBüroComputerFeinschmeckerFilmFinanzenFoto & OptikFreizeit & HobbyHaushaltsgeräteHeimwerker & GartenIndustrie & LandwirtschafKleidung & AccessoiresMusikReisenSammeln & SeltenesSchnäppchen & AngeboteSport & FitnessTelekommunikationTierweltTV & VideoUhren & SchmuckWohnen & MöbelSonstiges Moderne Büro-Einrichtung zu Top-PreisenAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 · ::::: · 21 ·

Auf dem Görden

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Ausstellung im ehemaligen Direktorenwohnhaus des historischen Zuchthaus-Ensembles Brandenburg-Görden zeigt dieGeschichte der Strafanstalt Brandenburg von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart. Dabei stehen die Zeit des Nationalsozialismus und der DDR im Zentrum. Im NS-Teil thematisiert die Ausstellung nicht nur die unmenschliche Verfolgung politischer Gegner der Diktatur, sondern auch Aspekte einer sozialdarwinistisch motivierten Kriminalbiologie und `rassehygienischen` Ausmerzungspolitik, der auch kriminelle Gefangene zum Opfer fielen. Außerdem erzählt sie von den über 2000 Hinrichtungen der NS-Justiz an diesem Ort. Im DDR-Teil der Ausstellung liegt der Fokus auf den politischen Gefangenen, die zwischen 1949 und 1989 schwersten Haftbedingungen in einem repressiven Strafvollzugssystem ausgesetzt waren. Der Katalog enthält nahezu alle Texte und Abbildungen der Ausstellung `Auf dem Görden. Die Strafanstalt Brandenburg im Nationalsozialismus (1933-1945) und in der DDR (1949-1990)`. ····· 1036172953

Jenseits des Mythos

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Harzer Touristenstadt Wernigerode liegt die Mahn- und Gedenkstätte Veckenstedter Weg, die sich etwas abseits des historischen Stadtkerns zwischen einem Wohn- und Industriegebiet befindet. Sie erinnert an das Buchenwald-Außenkommando `Richard`. In diesem Konzentrationslager hielt die SS von März 1943 bis Ende Dezember 1944 permanent zwischen 800 und 1000 Menschen inhaftiert, um die damals in Wernigerode beheimateten Rautal-Werke mit Arbeitskräften für ihre Aluminiumgussproduktion zu versorgen. Auf dem ca. 20 000 Quadratmeter großen Gedenkstättengelände sind noch heute in Gestalt von vier großen Baracken durchaus aussagestarke historische Artefakte dieses Lagers erhalten geblieben. Sie vermitteln in Verbindung mit einem aufgestellten Wachturm und der Stacheldrahteinzäunung einen scheinbar authentischen Eindruck des historischen Ortes.
Um einer angemessenen Deutung der Nachgeschichte den Weg zu bereiten, wird zunächst die faktenbasierte Geschichte des Buchenwald-Außenkommandos Richard und seiner roten Kapos rekonstruiert. Es wird zwar auch die Geschichte des Außenkommandos in ihren Grundelementen ausgeleuchtet, um seinen Stellenwert als Ort des NS-Terrors zu bewerten. Der Schwerpunkt liegt indessen darauf, die wahre Rolle der Kapos im Außenkommando Richard zu untersuchen. In diesem Kontext wird mehreren Gewalt-, Denunziations- und Tötungsvorwürfen nachgegangen, mit denen die roten Kapos des Außenkommandos in Verbindung standen.
Mit den Erkenntnissen aus der Realgeschichte des Außenkommandos wird im anschließenden Hauptteil der Arbeit zunächst der Blick auf dessen Nachgeschichte zwischen 1945 und 1969 in der Stadt Wernigerode gerichtet. Zwar soll auch der Weg der KZ-Baracken von 1945 bis zum Jahr des Beschlusses zur Gründung einer Gedenkstätte 1969 skizziert werden. Von zentralem Interesse ist jedoch, aufzuschlüsseln, wie sich die Widerstandsgeschichtsschreibung der SED vor der Gedenkstättengründung auf regionaler Ebene konstituierte, um in dieser die Bedeutung des Außenkommandos Richard und seiner kommunistischen Häftlinge zu verorten.
Ein zweiter Erzählstrang nähert sich parallel dazu der zweiten Geschichte von Hugo Launickes KZ-Haft zwischen 1945 und 1969 bei den überregionalen Organen der SED-Herrschaft. Denn Launicke war vor der Gedenkstättengründung bei der SED keineswegs als Organisator des Widerstands im Außenkommando bekannt. Vielmehr war sein Verhalten als Kapo bis 1961 Gegenstand mehrerer geheimpolizeilicher Ermittlungsverfahren, deren Verlauf es auszuleuchten gilt.
Dies führt zu der Frage, aus welchen Gründen dann in den 1970er-Jahren in Wernigerode eine Gedenkstätte errichtet wurde, die den Widerstand der kommunistischen Häftlinge des Außenkommandos glorifizierte.
Die Arbeit skizziert abschließend, wie das Altenheim zwischen 1969 und 1975 in eine der größten Mahn- und Gedenkstätten der DDR umgewandelt wurde und im Nachgang dieses Transformationsprozesses auch Hugo Launicke zu einer Ikone des kommunistischen Widerstands avancierte. ····· 1036172951

Die Familie Ganz und die Lengfeld`sche Buchhandlung

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Lengfeld`sche Buchhandlung war vor der Nazizeit die größte Buchhandlung im Rheinland. Ihre Inhaber: die jüdische Familie Ganz - Alexander, Cläre, geb. Meyer, mit ihren Kindern Anna, Karl-Justus, Lisbeth und Felix. Eine gebildete und hoch angesehene Familie in Köln. Die Gemeinschaft zerbricht, als die Nationalsozialisten an die Macht kommen. 1934 emigriert der Großteil der Familie unter teilweise abenteuerlichen Umständen nach Belgien, Palästina, Frankreich, später Amerika. Ihre Fluchtgeschichten und ihre Versuche, im Ausland Fuß zu fassen, haben sie für ihre Kinder und Enkel aufgeschrieben, authentische Berichte, die anschaulich und anrührend die Schicksale der Familienmitglieder beschreiben. ····· 1036172950

In the Country of Numbers, where the men have no names

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
More than 6,300 Jewish men were taken to Sachsenhausen concentration camp after the November pogroms in 1938. The great majority of them were released a few weeks later on the condition that they leave Germany immediately. Mostof them, therefore, survived. How were the lives of these families affected by the forced emigration What was waiting for them in the countries where they took refuge Did they find a new home The exhibition catalogue looks at these questions from the perspective of the children and grandchildren of the imprisoned men. This book tells the story with the example of nine individual life stories. The families who contributed to the exhibition with photos and documents, and were willing to speak on camera about their memories are living in the USA, the UK, Canada, Israel, Argentina and Australia today. ····· 1036172949

Im Reich der Nummern, wo die Männer keine Namen haben

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Über 6300 jüdische Männer wurden nach den November-Pogromen 1938 in das KZ Sachsenhausen gebracht. Die große Mehrheit kam nach einigen Wochen unter der Auflage wieder frei, sofort aus Deutschland zu emigrieren. Viele haben deshalbüberlebt. Wie wurde das Leben dieser Familien durch die erzwungene Emigration beeinflusst Was erwartete die Emigranten in ihren Zufluchtsländern Fanden sie eine neue Heimat Diesen Fragen geht die Ausstellung aus der Perspektive der Kinder und Enkel jener Männer nach. Die Ausstellung erzählt die Geschichte anhand von neun individuellen Schicksalen. Die Familien, die mit Fotos und Dokumenten zur Ausstellung beitrugen und im Interview über ihre Erinnerungen berichteten, leben heute in den USA, Großbritannien, Kanada, Israel, Argentinien und Australien. ····· 1036172948

Fotos aus Sobibor

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die hier erstmals der Öffentlichkeit vorgestellten privaten Fotos von Johann Niemann gewähren neue Einblicke in die von den Nationalsozialisten eigentlich mit einem generellen Bilderverbot belegte Welt der Vernichtung der europäischen Juden. Sichtbar werden der Alltag von Akteuren der `Euthanasie`-Morde im Deutschen Reich der Jahre 1940 und 1941 sowie der Alltag an jenen Dienstorten, die für einige der Täter auf ihren Einsatz in der `T4`-Aktion folgten: die Vernichtungslager Belzec und Sobibor. ····· 1036172946

Between Collaboration and Resistance

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The articles in this volume reflect on resistance towards and collaboration within NS camps and extermination sites. Exploring cases from various European countries, they illuminate the range of behaviours between those reference points and explore its perception both after the war and today. ····· 1036172944

Gunst und Gewalt

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sport war in den Konzentrations- und später auch in den Vernichtungslagern allgegenwärtig. Übungen aus dem Kanon des Sports oder der Leibesübungen wurden von Aufseher innen gewaltförmig gegen die Häftlinge gerichtet. Doch auch von den Häftlingen organisierte Fußballspiele fanden in den Lagern statt. Zur Unterhaltung der SS wurden regelmäßig Boxkämpfe organisiert, in denen Häftlinge gegeneinander kämpfen mussten.
Veronika Springmann untersucht in dieser ersten Studie zu Sport in NS Konzentrationslagern das Wechselverhältnis von Geschlecht, insbesondere von Männlichkeit, Sport und Gewalt. Mit ihrer Analyse der Wirkungsweisen von Macht und Gewalt beleuchtet sie einen wichtigen Aspekt der Alltagsgeschichte der Konzentrationslager. ····· 1036172941

Verwaltung vor Ort zwischen Konflikt und Kooperation

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welche Rolle nahm die Stadtverwaltung im NS-System vor Ort und mit zunehmender Stabilisierung des Herrschaftssystems ein Die NS-Machtübernahme hatte nicht nur neue Werte und Ziele, sondern auch neue Akteure mit sich gebracht, die die austarierten Machtbeziehungen vor Ort infrage stellten. Denn die NS-Organisationen und NSDAP-Behörden legten früh und deutlich ihre Ansprüche auf politische Mitwirkung dar, drängten in kommunale Tätigkeitsfelder und besetzten auch in der Stadtverwaltung Leitungspositionen mit Parteimitgliedern. Das politisch-administrative Handeln der Stadtverwaltung unterstand im polykratischen System des Nationalsozialismus somit anderen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen als in der Weimarer Republik.Der zeitliche Fokus der Studie liegt auf den Jahren zwischen nationalsozialistischer Machtübernahme und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges. Außerdem werden wichtige Entwicklungen und Geschehnisse der Weimarer Republik einbezogen, um Vorgänge und strukturelle Gegebenheiten der NS-Zeit zu kontextualisieren sowie Wandel und Kontinuitäten aufzudecken. Während des Zweiten Weltkrieges veränderten sich die Voraussetzungen für kommunales Handeln. Die Stadtverwaltung sah sich mit einer Vielzahl neuer Aufgaben konfrontiert, hatte zunehmend Kriegsfolgen zu bewältigen, während andere kommunale Aufgabenfelder eingestellt wurden. Insgesamt beschränkte sich die Arbeit der Bürokratie immer häufiger auf das Empfangen von Befehlen. ····· 1036172938

100 Schmäh- und Drohbriefe an Kurt Eisner, 1918/19

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eisners Ermordung war kein Zufall, hatte der erste Ministerpräsident des Freistaates Bayern doch eine Politik betrieben, die ihm neben posthumen Ehrungen vor allem auch hasserfüllte Botschaften bescherte. Jene hier in Auswahl edierten Schmäh- und Drohbriefe deuteten bereits an, welche Gefahr für das Leben Kurt Eisners tatsächlich bestanden hatte. Zum einen wurde Eisners Haltung gegenüber der Entente sowie sein kompromissloser Umgang mit der Frage der deutschen Kriegsschuld kritisiert. Zum anderen spielte Eisners jüdische Herkunft immer mehr eine Rolle dafür, dass der Ministerpräsident, obwohl selbst Atheist und kein praktizierender Jude, zu einer Art jüdischem Agenten aus Galizien, der im Namen des sowjetrussischen Bolschewismus den Niedergang Bayerns und Deutschlands vorbereiten sollte, stilisiert wurde. Diese Darstellung taucht in den Schmäh- und Drohbriefen immer wieder auf und ist Anlass für echte Drohungen, die des Öfteren auch den Tod Eisners fordern. ····· 1036172936

Erinnerungsstücke

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein Aufruf des Internationalen Ravensbrück-Komitees zur Stiftung von Erinnerungsstücken legte Mitte der 1950er-Jahre den Grundstein für die heute so umfangreiche museologische Sammlung der Gedenkstätte. Mit frischem Blick und neuen Fragen widmet sich dieses Buch zehn der in der Aufbauphase des Museums von ehemaligen Häftlingen gestifteten KZ-Artefakte. Die Beiträge rekonstruieren die Geschichte(n) der Objekte sowie die Biografien ihrer Stifterinnen. Schlaglichtartig erzählen sie von Geschichte und Alltag des Ravensbrücker Lagers. Ergänzt wird die Publikation durch einen Beitrag zur Sammlungsgeschichte. ····· 1036172932

Soziale Demokratie und Kapitalismus

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Kapitalismus ist nicht demokratisch und Demokratie nicht kapitalistisch` (J. Kocka/W. Merkel 2015). Aber Industriekapitalismus und moderne Demokratie gab es in Deutschland erst seit der Weimarer Republik und dann wieder in der Bundesrepublik. Die Konzepte von sozialer Demokratie und deren Spannungsverhältnis zum Kapitalismus werden in diesem Band im epochen- und länderübergreifenden Vergleich untersucht. Dabei treten neben sozialdemokratischen Exponenten (R. Hilferding, E. Lederer, F. Naphtali, K. Renner) kontrastierend auch konservative (J. Popitz, C. Schmitt) und liberale (M. J. Bonn, Vertreter des Ordoliberalismus) und schwer einzuordnende (J. Schumpeter) ins Blickfeld. Ergänzt wird dieses so auch Österreich und die USA (sowie Israel) umfassende Spektrum durch Studien zu Arbeitsbeziehungen in Deutschland und Frankreich der Zwischenkriegszeit, die Analyse eines führenden sozialwissenschaftlichen Fachorgans (AfSS) und den Vergleich sozialstaatlicher Verfassungsnormen von `Weimar nach Bonn`. ····· 1036172931

Alwin Brandes (1866-1949)

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Alwin Brandes, im Ersten Weltkrieg Kritiker der Burgfriedenspolitik der Sozialdemokratie, während der Novemberrevolution einflussreicher Akteur in Magdeburg, in der Weimarer Republik Vorsitzender des Deutschen Metallarbeiterverbandes, ferner Mitglied des Reichstages, hat sich in vier politischen Systemen für eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeitnehmer und für eine Demokratisierung von Wirtschaft und Gesellschaft eingesetzt. Nach 1933 leitete er eines der größten Widerstandsnetzwerke, in dem sich Hunderte Metallgewerkschafter gegen das NS-Regime engagierten. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gehörte der überzeugte Sozialdemokrat zu den entschiedensten Kritikern der politischen und gewerkschaftlichen Entwicklung in Berlin und der Sowjetischen Besatzungszone. Die Autoren zeichnen den Lebensweg eines bedeutenden, zu Unrecht vergessenen Gewerkschafters nach. Sein Leben spiegelt auf eindrucksvolle Weise die Umbrüche einer Generation der Arbeiterbewegung. ····· 1036172929

Der Junge mit der Mundharmonika

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Etwa 1200 Juden werden Anfang 1945 aus dem Ghetto Theresienstadt in die Schweiz gebracht. Der `Zug in die Freiheit` bleibt der einzige Rettungszug aus dem Ghetto und beschreibt ein Kapitel in der deutsch-schweizerischen NS-Geschichte, das kaum bekannt ist. Nur noch wenige Überlebende können darüber berichten - Zvi Cohen ist einer von ihnen. ····· 1036172928

Verstrickte Bilder

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ganz im Gegensatz zu den Textquellen des deutsch-sowjetischen Krieges 1941-1945, die akribisch ediert, analysiert und erforscht worden sind und die für die Analyse von Bildern selbstverständlich mit herangezogen werden müssen, sind die Propagandabilder des Zweiten Weltkriegs teilweise nicht einmal systematisch erschlossen worden.In dieser Arbeit werden deutsche und sowjetische Propagandabilder als historische Quellen für den Zweiten Weltkrieg untersucht. Die Grundfragen lauten: Wie lassen sich deutsche und sowjetische Propagandabilder des Zweiten Weltkriegs interpretieren Lassen sich, möglicherweise auch über kulturelle Grenzen hinweg, visuelle Diskurse nachweisen - und wenn ja, wie gestalten sie sich Wie drücken sich Freund- und Feindbilder in einem Krieg visuell aus, der in der Eskalation der Gewalt Maßstäbe gesetzt hat Welche Wirkungsabsichten lassen sich für diese Bildzeugnisse plausibel machen und ergeben sich diese gerade aus den zu ermittelnden Bilddiskursen Und schließlich: Können angesichts der Bilderflut schon dieser Zeit Relevanzkriterien entwickelt werden, nach welchen die Interpretation bestimmter Bildfindungen als besonders dringlich und wichtig zu erachten ist ····· 1036172924

Ihre Häuser sind gut bewacht

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die kriegsbedingten Evakuierungsmaßnahmen von 1939/40 betrafen Millionen Menschen. Sie versetzten Bevölkerung und Staat in eine Ausnahmesituation. Für die Geschichtswissenschaft bietet sich das Phänomen der Evakuierung als `,Einstiegsfenster` zur Erforschung von Kriegsgesellschaften` an. Auch im Bereich der Kommunikation hinterließen die Evakuierungen ihre Spuren. Sowohl die staatliche Propaganda als auch die Kommunikationsmechanismen der Evakuierten mussten sich an diese Ausnahmesituation anpassen. Die Arbeit setzt an der Umwandlung der Kommunikationsformen einer Zivilgesellschaft zu jenen einer Kriegsgesellschaft an. Sie untersucht die `Kommunikationssysteme` in der deutschen und französischen Kriegsgesellschaft komparativ am Beispiel der Evakuierungen von 1939/40. Ziel ist es, die Kommunikationssysteme eines demokratischen und eines autoritären Staates mit totalitärem Anspruch in Kriegszeiten miteinander zu vergleichen, um Unterschiede, Gemeinsamkeiten, aber auch Interaktionen zwischen den beiden Kommunikationssystemen in Kriegszeiten nachzuzeichnen. ····· 1036172920

Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band unternimmt den Versuch, eine `Geografie des Holocaust in der Ukraine` vorzulegen. Das Buch gliedert sich geografisch nach Gebieten (Oblast), Bezirken und darin wiederum Städten, die jeweils in kurzen Überblicksdarstellungen vorgestellt werden. Dafür wurden über die in den Berichten genannten Ghettos und Vernichtungsorte Informationen aus der Sekundärliteratur und Quellenpublikationen herangezogen. Nach Möglichkeit sind bei den einzelnen Orten aufgeführt: die Zahl der Ghettobewohner, von wann bis wann das Ghetto existierte und wie viele Menschen wann, durch wen, wo und wie ermordet wurden. Jedem Ort sind sodann Zeitzeugenberichte zugeordnet. Die Berichte sind in Bezug auf Umfang und Informationsgehalt sehr unterschiedlich. Einige enthalten keine ausführlichen Erinnerungen. Es werden aber Orte und Namen genannt, die einen weiteren Mosaikstein zum Bild der flächendeckenden Ermordung der Juden in der Ukraine bilden. Sie sind deshalb genauso wichtig wie die umfangreichen Berichte, die persönliche Empfindungen schildern. ····· 1036172919

Politische Justiz 1918-1933

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Historikerin und ein Jurist legen hier den Versuch eines Gesamtüberblicks vor, der die politische Justiz der Weimarer Republik an einigen typischen Fällen veranschaulichen soll. Der Begriff `politische Justiz` wird dabei im weitesten Sinne verstanden, er bezieht alles ein, was den Zusammenhang zwischen Justiz und Politik verdeutlichen konnte. Die Darstellung stützt sich auf eine umfassende Sichtung des veröffentlichten Materials, wobei insbesondere auch Prozessberichte und Kommentare in Tageszeitungen sowie die Protokolle des Reichstags herangezogen wurden. ····· 1036172918

Die Wahrnehmung der Russischen Revolutionen 1917

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Wahrnehmung der Russischen Revolutionen 1917Zwischen utopischen Träumen und erschütterter Ablehnung ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036172915

Familiengeschichte im filmischen Objektiv

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Familiengeschichte im filmischen Objektiv, Auseinandersetzungen mit NS-Geschichte in autobiografischen Dokumentarfilmen ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036172909

Die Aktion Reinhardt

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als `Aktion Reinhardt` bezeichneten die Deutschen im Zweiten Weltkrieg die Ermordung von Juden in den Vernichtungslagern Belzec, Sobibor und Treblinka (dies im Unterschied zu den mit diakritischen Zeichen geschriebenen polnischen Orten Belzec, Sobibór und Treblinka), alle im besetzten Generalgouvernement gelegen. Zwischen März 1942 und Oktober 1943 starben in diesem zentralen Tatkomplex des Holocaust mindestens 1,8 Millionen Menschen, die gemäß der nationalsozialistischen Rassengesetze als Juden galten. Sie wurden aus Polen sowie dem besetzten Ost- und Westeuropa in die Vernichtungszentren deportiert. Trotz dieser gigantischen Dimensionen ist das Verbrechen heutzutage weitgehend unbekannt. ····· 1036172894

Bis ans Maul der Bestie

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sofort nach dem Einmarsch der Wehrmacht in Österreich im März 1938 setzen dort antisemitische Ausschreitungen und Hetzjagden gegen die jüdische Bevölkerung ein. Nachdem sie ihres Hab und Guts beraubt worden sind, flieht die jüdische Familie Klein aus Wien im August 1939 nach Belgien. Völlig mittellos sind sie dort auf die Hilfe des Flüchtlingskomitees angewiesen. Als die Wehrmacht im Mai 1940 auch in Belgien einmarschiert, gerät Familie Klein erneut in das Visier der nationalsozialistischen Judenverfolgung. Ihre Tochter Nelly schließt sich der kommunistischen Sektion Travail allemand, deren Ziel es ist, den Kampfgeist der Wehrmachtssoldaten zu brechen. Nelly soll mit Wehrmachtssoldaten anbändeln, um sie zum Verrat militärischer Geheimnisse, zum Desertieren und zur Mitarbeit im Widerstand zu bewegen. ····· 1036172893

Das KZ Riga-Kaiserwald und seine Außenlager 1943-1944

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das KZ Riga-Kaiserwald und seine Außenlager 1943-1944 ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036172877

Schwierige Nachbarschaft?

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Deutsche Städte und `ihre` Konzentrationslager vor und nach 1945 ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036172874

· 1 · ::::: · 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 · ::::: · 21 ·

_PPXE_