Taufgeschenke finden Sie bei Religioese-Geschenke.deAudio & HiFiAuto & MotorradBabyBeauty & GesundheitBücherBüroComputerFeinschmeckerFilmFinanzenFoto & OptikFreizeit & HobbyHaushaltsgeräteHeimwerker & GartenIndustrie & LandwirtschafKleidung & AccessoiresMusikReisenSammeln & SeltenesSchnäppchen & AngeboteSport & FitnessTelekommunikationTierweltTV & VideoUhren & SchmuckWohnen & MöbelSonstiges Moderne Büro-Einrichtung zu Top-PreisenAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 · ::::: · 21 ·

Landwirtschaft und Ernährung im Nationalsozialismus

für 25.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Themen Landwirtschaft und Ernährung im Nationalsozialismus erhalten in der Forschung in den letzten Jahren zu Recht mehr Aufmerksamkeit, vermögen sie doch zentrale Aspekte nationalsozialistischer Herrschaft und der Alltagspraxis der davon erfassten Bevölkerungsgruppen zu untersuchen. Die Beiträge dieses Heftes beleuchten die Ernährung als Mobilisierungs- und Repressionsinstrument des NS-Regimes, die NS-Ära als Schwellenzeit der Agrarmodernisierung, die landwirtschaftliche Pacht als Durchstaatlichung der Agrargesellschaft, die ökonomische und ideologische Rolle des Bergbauerntums sowie die agrarwissenschaftliche Forschung im Nationalsozialismus. Das vorliegende Themenheft wirft nicht nur neues Licht auf einen scheinbar altbekannten Gegenstand, sondern vermag auch Anregungen für weitere Forschungen zur Landwirtschaft und Ernährung im Nationalsozialismus zu liefern. The subjects of agriculture and nutrition in nationalism have become increasingly important in research in recent years since these subjects help to analyse central aspects of the Nazi regime and the daily life of the people affected. The contributions in this book focus on nutrition as an instrument of mobilisation and repression of the Nazi regime the Nazi era as a time of transformation in agricultural modernisation, the agricultural lease and nationalisation of agriculture the economic and ideological role mountain farming as well as the agricultural research in nationalism. The present book not only shows new aspects of an apparently known subject but also offers new ideas for further research on agriculture and nutrition. ····· 1036194504

Nationalgeschichte im multikulturellen Raum

für 55.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Nation war das zentrale Zukunftsprojekt des bürgerlichen 19. Jahrhunderts. Als Disziplin wie auch als Genre entstand in diesem Zusammenhang die Nationalgeschichte, die die Ursprünge der Nation in den Tiefen der Vergangenheit aufspüren und Ansprüche auf Menschen und Territorien legitimieren sollte. Zugleich produzierte sie einen Bildervorrat, der, durch Schule und Festtagskultur popularisiert, zur Basis politischer Kommunikation wurde. Doch wie passte sich eine so beschaffene Nationalgeschichte einem Umfeld an, das in hohem Maße durch Multikulturalität geprägt war und sich durch eine Pluralität konfessionell geprägter Erinnerungsgemeinschaften auszeichnete Dieser Frage geht die Studie - die bürgerlich-serbische Erinnerungskultur in den Mittelpunkt rückend - für das habsburgische Bosnien-Herzegowina nach. ····· 1036194440

Terroristas, Pistoleros, Atracadores

für 55.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Warum durchlebte Barcelona zwischen 1918 und 1936 eine derart gewaltsame Epoche Dieser Band untersucht die kollektive Gewalt in der katalanischen Metropole jener Zeit. Der Autor analysiert die Gewalt der Stadt in mehreren Schritten: Zunächst zeigt er, wie die Topographie Barcelonas die kollektiven Gewaltakte prägte. Anschließend arbeitet er die häufigsten Gewaltpraktiken heraus. Dabei konzentriert er sich auf deren Entwicklung und erläutert sowohl die politischen als auch die sozialen und technischen Faktoren, die sie begünstigten. Abschließend analysiert er Gewalttäter im Hinblick auf ihre Verbindung mit der städtischen Gesellschaft, wobei unter anderem die Frage im Vordergrund steht, welche sozialen Gruppen durch besondere Gewaltaffinität auffielen. ····· 1036194429

Ostelbischer Adel im Nationalsozialismus

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welche Rolle spielten wir im Nationalsozialismus Das ist eine Frage, auf die viele deutsche Adelsfamilien keine Antwort haben oder die sie scheuen. Wolf Christian von Wedel Parlow gibt daher mit seiner Studie wichtige familienbiografische Einblicke und versucht, seine Familie zwischen Unterstützung und Ablehnung des NS-Regimes zu verorten. Nicht zuletzt porträtiert er einzelne Familienangehörige, die das Aufkommen des Nationalsozialismus als Erwachsene erlebt haben. Er zeigt, dass soziale Deklassierung und das Gefühl der Heimatlosigkeit in der verabscheuten Weimarer Republik unter den Wedel wichtige Gründe für ihre Annäherung an das Hitler-Regime waren.



What role did we play in National Socialism This is a question that many noble German families dread and often fail to be able to answer. With his study, Wolf Christian von Wedel Parlow thus provides significant family biographical insights and attempts to locate his family through both the support and the rejection of the Nazi regime. Not least, he portrays individual family members who had experienced the emergence of National Socialism as adults. It shows that social degradation and the feeling of homelessness in the abhorred Weimar Republic under the fronds did, in fact, prove themselves to be crucial reasons behind the convergence to the Hitler regime. ····· 1036194420

Das Dienst-, Habilitations- und Disziplinarrecht der Universität Wien 1848-1938

für 100.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Basierend auf einem umfangreichen Quellenstudium zeigt der Band, wie die Rechtsstellung des wissenschaftlichen Personals an der Universität Wien von 1848 bis 1938 theoretisch und praktisch ausgestaltet war. Dabei werden sowohl Besoldungsfragen und Kollegiengelder als auch der Hochschulantisemitismus, die universitären Netzwerke und die Zulassung von Frauen zur Habilitation behandelt. Insbesondere das bislang vernachlässigte Gebiet des Disziplinarrechts wird ausgiebig dargestellt. Die Autorin ermittelt anhand der Einzelfälle, welches Verhalten generell als disziplinarwidrig erachtet wurde und ob sich diese Auffassungen im Wandel der Zeit veränderten. Abgerundet wird der Band durch die Darstellung der über 150 Disziplinarfälle - von Sigmund Freud über Hans Kelsen zu Max Adler - samt kurzen biographischen Daten zu den Betroffenen. ····· 1036194390

Der Aufstieg der Falange Española

für 50.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Between WWI and WWII, fascism evolved into a European movement. The Falange Española party - founded in 1933 - introduced fascist cultural and violent practices in Spain. In his study, Marco Claas maps out for the first time an impressive social and cultural history of the Falange Party and its fascism: The party leaders insisted upon an intelligent and romantic variant, which, according to their self-conception, distinguished them from other European forces. Through the Falange Española`s policies, a form of fascism emerged that was somewhat Spanish in character, ultimately displaying its mobilisation potential to the full during the Spanish Civil War. ····· 1036194315

Ehrregime

für 60.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Honouring people is a controversial issue today. Street names, honorary citizenships or memorials for politicians, military brass or scientists fuels debates not only in Germany, but in many European countries. Politicians or the public criticize a problematic persistence of colonial, fascist or militaristic traditions and raise questions about local traditions. The book takes these debates as a starting point to shed light on the history of practices of honouring in German and European cities and regions in the 19th and 20th century. The authors focus on concepts and practices of honouring such as naming streets or public buildings after prominent citizens, erecting memorials, conferring medals, honorary citizenships, or issuing stamps. The book opens up new perspectives on the relationship between honour, urban and regional identity, the connection between honour, spatiality, and social norms, or in short: on the transformation of local societies in the 19th and 20th century. ····· 1036194288

Moralische Eroberungen als Instrumente der Diplomatie

für 55.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Herausbildung von Massenmedien sowie die Etablierung neuer Kommunikationstechnologien seit dem späten 19. Jahrhundert hatten weitreichende Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Politik und Diplomatie. Davon blieb auch das deutsche Auswärtige Amt nicht ausgenommen. In Berlin wurde die `Öffentlichkeit` zunehmend als ein eigenständiger außenpolitischer Faktor wahrgenommen, der deutschen Interessen nutzen, aber auch gefährlich werden konnte. Der Autor geht der Frage nach, wie die führenden Diplomaten des Deutschen Reiches zwischen der Jahrhundertwende und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs auf diese Herausforderungen reagierten und durch eine gezielte Informations- und Pressepolitik versuchten, die Öffentlichkeiten im Ausland so zu beeinflussen, dass die deutsche Außenpolitik davon profitieren konnte. ····· 1036194282

***Loyalitäten, Identitäten und Interessen

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036194278

Die NS-Volksgemeinschaft

für 40.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In den vergangenen Jahren hat sich in der Geschichtswissenschaft eine produktive Debatte um den Begriff der NS-Volksgemeinschaft entfaltet. Obwohl nicht unstrittig, erweitert er das analytische Repertoire für das Verstehen und Erklären des Nationalsozialismus und kann als kanonisiert gelten. Bisher nicht diskutiert wurde der fachdidaktische Gehalt dieses Konzepts. Der vorliegende Band vereint Beiträge aus Fachwissenschaft und Geschichtsdidaktik. In den Fokus rücken didaktische Potenziale des Konzepts und seiner Umsetzung in der schulischen sowie außerschulischen Vermittlung der Geschichte von Nationalsozialismus und Holocaust. Herausforderungen und Gefahren einer intensiveren Beachtung der `verheißungsvollen` Seiten der NS-Herrschaft im Kontext historischen Lernens werden dabei nicht außer Acht gelassen. The concept of `Volksgemeinschaft` has been the centre of productive debates among historians in recent years. Although not completely unchallenged, the concept is now widely accepted among scholars for offering new approaches for explaining and understanding National Socialism. So far untouched by the discussions is the question of what the concept of `Volksgemeinschaft` can contribute to teaching the Nazi past. This book combines historiographical and didactical articles, examining the potentials of `Volksgemeinschaft` as an analytical tool for teaching the history of the Nazi era and the Holocaust. The authors pay special attention to the ethical problems and challenges that arise in (non-academic) teaching and learning when focussing on the promises of Nazi ideology. ····· 1036194266

Abseits der Geschichte

für 55.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ortschroniken and Heimatbücher are omnipresent in the memory culture of rural Germany. Although they address rather small audiences, together they represent a mass phenomenon of historiography. However, academic historians have mostly overlooked the importance of these books. Dirk Thomaschke`s study is the first to undertake a country-wide survey of Ortschroniken and Heimatbücher from the post-war years to the present. The author unveils the unique patterns along which they write history and conceptualizes this as a genre of its own. Moreover, the book investigates comparable phenomena in the local history of the German Democratic Republic. ····· 1036194260

Vom Kampfblatt zur Staatspropaganda

für 50.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Über ein Jahrzehnt erschien der `Westküsten-Beobachter` in Santiago de Chile. Zum Zielpublikum gehörten die NSDAP-Mitglieder sowie alle Deutschstämmigen in Chile und den angrenzenden Ländern. Basierend auf neuen Quellenfunden wird die Parteizeitschrift erstmals in ihrer Gesamtheit wissenschaftlich beschrieben und als ein außenpolitisches Propagandainstrument des NS-Regimes bekannt gemacht. Eindrucksvoll zeigt die Studie, dass und zugleich wie von den Nationalsozialisten bis in weit entfernte Länder, in diesem Fall Chile, parteipolitische Presse betrieben und organisiert wurde. Zudem berücksichtigt diese historiografische und kulturwissenschaftliche Untersuchung die Rezeptionsseite der Propaganda und eröffnet neue Perspektiven auf die inneren Entwicklungen der deutschen Kolonie in Chile. ····· 1036194248

Materialschlachten

für 75.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Populäre Formate und Medien, die den Ersten Weltkrieg als Ereignis vor- und nachbereiten, sind bislang wenig erforscht. Dabei ist die öffentliche Dimension des Krieges in der Moderne von großer Bedeutung, weil sich hier politische, mediengeschichtliche und ästhetische Faktoren gegenseitig durchdringen. Die Beiträge aus der Literatur- und Wissensgeschichte, der historischen Presseforschung sowie der Medien- und Filmwissenschaft streben eine Balance von diskursbeobachtenden Beiträgen und materialerschließenden Fallstudien an. Der Band erschließt so in interdisziplinären Perspektiven den Krieg als populäres Phänomen, stellt eine Verbindung zu den Techniken der Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert her und macht auf die Langlebigkeit von Darstellungsformen aufmerksam. ····· 1036194192

NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg

für 35.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die NS-Militärjustiz wies nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine in der deutschen Rechtsgeschichte beispiellose Bilanz an Urteilen auf: Schätzungsweise 30000 Todesurteile ergingen gegen Wehrmachtangehörige, von denen ca. 20000 vollstreckt wurden Zehntausende wurden zu Zuchthausstrafen verurteilt oder mussten in Bewährungsbataillonen unter erbarmungslosen Bedingungen kämpfen. Weniger bekannt ist, dass die Wehrmachtgerichte in ganz Europa auch gegen die Zivilbevölkerung in den besetzten Ländern vorgingen - und dies mit einer ebenfalls drakonischen Urteilspraxis. Dieser Band mit Beiträgen zu Belgien, Frankreich, Italien, Norwegen und Polen zeigt, dass die Wehrmachtgerichtsbarkeit ein zentrales Macht- und Repressionsinstrument sowohl gegen widerspenstige eigene Soldaten als auch gegen die europäische Zivilbevölkerung war. Dabei arbeitete die NS-Militärjustiz Hand in Hand mit anderen Verfolgungsinstanzen wie der Geheimen Feldpolizei, der SS und dem SD. Weitere Beiträge informieren über spezielle Formationen des Wehrmachtstrafvollzugs, über die Gerichtsbarkeit im Ersatzheer und an der `Heimatfront` sowie über die Handlungsspielräume von Wehrmachtrichtern. Dieses Buch beleuchtet nicht nur erstmals in einer Gesamtschau die europäischen Dimensionen der NS-Militärjustiz, sondern skizziert neue Forschungsperspektiven und setzt Impulse für zukünftige Arbeiten. ····· 1036194134

Die Kartierung der Extreme

für 110.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aktuelle europäische Geschichtskarten veranschaulichen nationale Raum- und Geschichtsbilder, die abhängig vom Standort und von jeweiligen bildungs- und geschichtspolitischen sowie erinnerungskulturellen Hintergründen die Perspektive der Europäer auf eines der wichtigsten Kapitel ihrer Geschichte - die Zeit der Weltkriege (1914-1945) - prägen. Sebastian Bode untersucht 4.000 Geschichtskarten, veröffentlicht seit 1990 in 365 Geschichtsatlanten und 37 europäischen Ländern. Die Studie betrachtet raumdimensionale Sichtweisen sowie inhaltliche Schwerpunktlagerungen hinsichtlich der europaweiten Orientierung von Bildungsmedien an etablierten Gesichtspunkten der Geschichtsschreibung, die sich beispielsweise in Entwürfen wie `Zeitalter der Extreme`, aber auch spezifischen nationalen `Erzählungen` wiederfinden. Daneben werden speziell Aspekte zur Darstellbarkeit des Holocaust beleuchtet, die im Abgleich der visuellen Optionen von Karten verschiedene Muster, aber auch Besonderheiten offenbaren. Ebenso lokalisiert die Arbeit in der Analyse von Zeichen, Ausschnitt/Projektion und Farben zu den Weltkriegen Kartenbilder und Atlassequenzen zwischen Standardisierung und signifikanter Abbildung sowie nationaler und weltgeschichtlicher Betrachtung. Ferner werden exemplarisch Einflüsse der Geschichtskultur auf die Darstellung von Grenzen in Karten begutachtet. ····· 1036194123

Arisierung und Rückstellung von Apotheken in Österreich

für 55.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diese Studie behandelt die `Arisierungen` österreichischer Apotheken während der NS-Herrschaft, die Rückstellungen dieser Betriebe nach 1945 und das Schicksal der von der nationalsozialistischen Verfolgung betroffenen jüdischen EigentümerInnen österreichischer Apotheken. Beginnend mit dem Apothekengesetz von 1907 werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und Besonderheiten des österreichischen Apothekenwesens erläutert und die Stellung jüdischer PharmazeutInnen in der Apothekerschaft Österreichs von 1860 bis zum `Anschluss` 1938 behandelt. Der Autor benennt die AkteurInnen der `Arisierungen` und ihre jüdischen Opfer und rekonstruiert sowohl die Abläufe der `Arisierungen` wie auch der nach 1945 geführten Rückstellungsverfahren. Ebenso zeichnet er die Wege der nach dem `Anschluss` zur Auswanderung genötigten österreichischen PharmazeutInnen nach und geht dem endgültigen Los derer nach, die sich nicht durch Emigration der nationalsozialistischen Verfolgung entziehen konnten und ermordet wurden. ····· 1036194015

Musik bezieht Stellung

für 50.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auf den Schlachtfeldern der Weltgeschichte hat die Musik viele Funktionen. Propaganda missbraucht sie, um gegen den Feind zu hetzen. Kampflieder sollen die Angst vertreiben und den Gegner schmähen. Soldaten singen und musizieren, um im Wahnsinn des Krieges Trost zu finden und Mensch zu bleiben. Als erster moderner Krieg ist der Erste Weltkrieg auch für die Funktionalisierung der Musik richtungsweisend. Während alte Traditionen wie das Soldatenlied noch wichtig sind, werden für die Propaganda neue Medien erprobt, z.B. die Schallplatte. Schlager aus Operetten und Revuen beginnen jene Funktionen zu übernehmen, die vorher Volkslieder hatten. Diese vielfältigen Rollen der Musik im Ersten Weltkrieg untersuchen die Beiträge dieses Bandes. Dabei beleuchten die Autoren das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Wie wurde in der Propaganda mit Musik gekämpft Wie nutzten Soldaten im Feld die Musik, um zu überleben Und schließlich: Wie wurde der Krieg in der Musik verarbeitet ····· 1036194011

Korruption und Korruptionsskandale in der Weimarer Republik

für 75.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Korruption` ist in der Weimarer Republik ein allgegenwärtiges Thema und entwickelt sich unabhängig von einzelnen Skandalen schnell zu einem integralen Bestandteil der Debatten über den Zustand der Republik.Welche Form nehmen diese Skandale und Debatten an Wer ist von ihnen betroffen und warum erweisen sich Korruptionsvorwürfe als eine solch wirksame politische Waffe Welche Konsequenzen hat es für ein krisengeschütteltes politisches System, wenn das Erklärungsmuster `Korruption!` für immer mehr Problemfelder genutzt wird Das Buch geht diesen Fragen nach, indem es die Entwicklung einzelner Korruptionsskandale und -debatten ebenso wie die Entstehung eines fallübergreifenden Korruptionsdiskurses nachzeichnet. Dabei wird deutlich, dass Korruptionsdebatten den politischen Akteuren eine Bühne bieten, auf der sich nicht nur systementscheidende Fragen, sondern auch kleinere Konflikte nach klaren Regeln austragen und in einer gemeinsamen Sprache beschreiben lassen. ····· 1036194003

Mit Herz und Verstand - Protestantische Frauen im Widerstand gegen die NS-Rassenpolitik

für 40.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Über viele Jahrzehnte würdigte die protestantische Kirchenkampfhistorie und Gedenkkultur nur ihre großen Männer: Bischöfe, Professoren, Pfarrer - kaum jemals Frauen. Dieser Band stellt in elf biografischen Beiträgen mutige Protestantinnen vor, die ihre Stimme gegen die nationalsozialistische Rassenpolitik erhoben und praktische Solidarität mit den verfolgten Juden übten. Dieses Engagement, das sie als die selbstverständliche Bezeugung ihres christlichen Glaubens verstanden, war lebensgefährlich. Mit ihrer Kritik am tradierten Antijudaismus und der Politik des NS-Regimes standen die Frauen nicht nur im offenen Gegensatz zur angepassten Amtskirche sie fanden auch in Kreisen der Bekennenden Kirche kaum Gehör. Und nach 1945 störte der mutige Widerstand und selbstlose Einsatz für die Verfolgten nur die geglättete Erinnerung und Selbstrechtfertigung der Mitläufer. ····· 1036193986

Romania in WWI

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
After two years of active neutrality (August 1914-August 1916) Romania entered in WW1 to fulfil her national State unity. The authors, two leading Romanian military historians, using the results of 20 years of archives and libraries research, provide an objective analyse of the events, a valuable reference to the general context and particularly to the Romania s diplomatic and military involvement, in relation with the Eastern and South-Eastern European fronts. Throughout the volume they put an accent on the military aspects, pointing on the arguments of strategic planning, the operations development in connexion with the other battlefields, with a special outlook to the cooperation with Russia and its consequences after the collapse of Russian front in fall 1917. The authors reason that Romanian resistance in 1917 against the Central Powers had been the only Entente important success. They emphasize that Romania s Great Union in 1918 with her major provinces Basarabia, Bucovina, Transylvania and Banat was the outcome of titanic political, economical and military endeavours to the common Allied victory. This volume could be considered as an essential overview to the subject. ····· 1036192355

La opinión pública en Castilla y León (1931 - 33)

für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
# ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036190497

The Motherland Calls!

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
During World War II, the Soviet Union sought to rally its people behind central figures and images. While Stalin was always at the front of these propaganda images, the Soviet government promoted war heroes to bolster the morale of the common Soviet citizen through newspaper articles, propaganda posters, and nationalist films that promoted the greatness of the Soviet Union through stories of the past and present. This work offers a brief history of propaganda use in the Soviet Union prior to World War II, citing the use of religious folk symbols and the emphasis on ordinary `extraordinary` heroes such as pilots and scientists in the 1930s. Once an ally, Germany became the focus of highly negative propaganda in the Soviet Union after their invasion of Soviet territory in June of 1941. The Nazi party became `the Fascist serpent,` and the Soviet Union realized that they needed a unified citizenry in order to succeed in the war against Germany. This work examines the proliferation of nationalist propaganda through newspapers, posters, and film in World War II in the Soviet Union. ····· 1036186568

Versandung

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lässt sich das tragische Schicksal einer jungen Frau, die im Frühjahr 1940 mit 24 Jahren ermordet und Opfer der NS-Euthanasie wurde, dem Vergessen entreißen Jetzt, Jahrzehnte später
Der Kunsthistoriker Andreas Burmester spürt dem Leben der Ursula Murawski nach, seiner Verwandten. Jedes Detail ihres Lebens versucht er zusammenzutragen, vieles bleibt im Dunkeln. So ist diese Biografie eines Euthanasie-Opfers des NS eine Erzählung zwischen Akten, Fakten und Fiktion - und gewinnt gerade daraus ihre Eindringlichkeit.
Die Zwiesprache mit der vermeintlich `Geisteskranken` Ursula spannt einen Bogen von den Stränden der Ostsee, einem behüteten Elternhaus, über finanziellen Ruin bis zur tragischen Todeserfahrung einer jungen Frau, die nach zeitgenössischem Verständnis als `psychisch krank` kategorisiert wurde. Sie war Epileptikerin, wahrscheinlich lesbisch. Sie hätte ein normales Leben führen können. Die lebensfeindliche NS-Ideologie führte sie in den Tod: Nach Jahren in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel folgte die Zwangssterilisation und ein elender Hungertod in der Landesanstalt Merxhausen. Der Fall wird verschwiegen, verdrängt und verharmlost.
Wiederentdeckte Fotos, ein Lebenslauf, Briefe, Zeichnungen und ein Eintauchen in die Anstaltswelt der NS-Zeit schenken Ursula Murawski ein Gesicht, das stellvertretend für zahlreiche Schicksale in Bethel, Merxhausen und andere deutsche Heil- und Pflegeanstalten steht.

Während die Geschichte der Zwangssterilisations- und `Euthanasie`-Verbrechen im Nationalsozialismus in den letzten Jahren endlich umfassender aufgearbeitet worden ist, bleiben die Schicksale der Opfer und die familienhistorischen, intergenerationellen Auswirkungen bedenklich unklar. Andreas Burmester gibt einem dieser Opfer stellvertretend wieder das Leben zurück und zeigt, welche Folgen der Mord an seiner Verwandten für die nachfolgende Generation hatte. ····· 1036183018

Auschwitz - Zeugnisse und Berichte

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die 1962 von den Herausgebern zusammengestellten `Zeugnisse
und Berichte aus Auschwitz`, die anlässlich der 50. Wiederkehr
der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Januar
2015 wieder aufgelegt werden, sind nach wie vor eine der
umfassendsten Dokumentationen der Wirklichkeit im größten
nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager:
So werden die zermürbende Arbeit, der Kampf um das Überleben,
die Grausamkeit der Capos, Folter und Tod dokumentiert.
Aber auch Zeugnisse von Widerstand und Selbstbehauptung in
dem von der SS beherrschten Lager. Katharina Stengel gibt in ihrer
Einführung zur Neuausgabe eine biografische Vorstellung der
Herausgeber, beschreibt die schwierige Entstehungsgeschichte
der Publikation, die Bedeutung, die ihr Anfang der 60er Jahre in
der Bundesrepublik zukam, sowie deren Rezeptionsgeschichte.

····· 1036181318

· 1 · ::::: · 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 · ::::: · 21 ·

_PPXE_